Welterbe & der Reichtum der Fugger: 9 Highlights in Augsburg

Augsburg
Augsburg

Welterbe & der Reichtum der Fugger: 9 Highlights in Augsburg

Sie ist eine der ältesten Städte Deutschlands – in Augsburgs Altstadt liegen jahrhundertealte Sehenswürdigkeiten dicht beieinander. Deren Reichtum verdankt die Stadt zwei Familien, die Augsburg zu Zeiten der Renaissance zum wirtschaftlichen Machtzentrum machten.

Warum sich Augsburg als Reiseziel lohnt:

Augsburg ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch innovativ: Es war zum Beispiel eine der ersten Städte Europas mit einer organisierten Wasserversorgung. Die Brunnen und Bäche der Stadt und auch das Wasserwerk am Roten Tor wurden von der UNESCO zum Welterbe „Augsburger Wassermanagement-System“ erklärt.

Und: Hier wurde Politik-, Kirchen- aber auch Kulturgeschichte geschrieben. Augsburger Familienunternehmen, vor allem die Fugger und Welser, prägten entscheidend die Frühe Neuzeit; sie finanzierten Päpste, Kaiser und Könige, Kurfürsten und Kardinäle. Wie weit ihre Geschäfte reichten, erzählt sehr anschaulich das Fugger und Welser Erlebnismuseum. Sympathisches Überbleibsel dieser Zeit: die Fuggerei als älteste noch bestehende Sozialsiedlung der Welt.

Augsburg ist aber auch die Geburtsstadt von Mozart – genauer: Leopold Mozart, dem Vater des berühmten Komponisten. In seinem Geburtshaus in der Frauentorstraße erzählt die Dauerausstellung im Leopold Mozart Haus nicht nur von der Musik, sondern auch von den Reisen und dem illustren Leben der Künstlerfamilie.

Weitere Highlights in Augsburg sind:

  • Der Moritzplatz als lebendiges Herz und zentraler Knotenpunkt der Stadt: Cafés und Läden findest du hier ebenso wie die Moritzkirche, eine der ältesten Kirchen Augsburgs, mit überraschend modern-minimalistischem Innenraum.

  • Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Renaissance-Rathaus, erbaut von Stadtbaumeister Elias Holl. Der Goldene Saal im Inneren ist einer der prächtigsten Repräsentationsräume Deutschlands.

  • Ganz anders, aber nicht weniger eindrucksvoll: der Augsburger Dom. Seine Wurzeln reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Nicht verpassen: den ältesten figürlichen Glasmalereizyklus der Welt.

  • Das Maximilianmuseum dokumentiert auf spannende Art und Weise Augsburgs Stadt- und Kulturgeschichte. Im glasüberdachten Viermetzhof findest du u.a. die originalen Bronzefiguren des Augustus-, Merkur- und Herkulesbrunnens – alle drei Teil des UNESCO-Welterbes.

Augsburg vom Wasser aus entdecken:

Wenn du die 300.000-Einwohner*innen-Stadt von ihrer grünen Seite erleben willst, legen wir dir die Augsburger Kahnfahrt ans Herz. Von einem der traditionellen Ruderboote auf dem alten Stadtgraben am Oblatterwall aus bekommst du einen besonderen Blick auf Augsburgs wunderschöne Altstadt und einen Stadtteil, in dem der Dramatiker Bertolt Brecht seine Jugend verbracht hat.

Hier stellen wir dir unsere Top 9-Highlights in Augsburg noch einmal im Detail vor: