Kein Wunder, dass Heidelberg eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland ist: Rund 14 Millionen Menschen zieht es jedes Jahr in diese Stadt, die einer der Hotspots der Deutschen Romantik ist und zugleich quirlige Universitätsstadt.
Ganz oben auf der Liste an Gründen steht das weltberühmte Schloss Heidelberg, das über der Altstadt thront. Hier wurde jahrhundertelang rauschend gefeiert, aber auch bittere Geschichte geschrieben – etwa als französische Truppen das Schloss im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstörten. In der Romantik entdeckten Maler*innen und Schriftsteller*innen die romantische Ruine; heute ist sie eines der Wahrzeichen der Stadt. Ebenso wie die Alte Brücke, die von der Altstadt über den Neckar führt. Heidelberg-Fans pilgern hier zum Brückenaffen: Wer bei der Bronzeplastik die Finger der rechten Hand berührt, dem ist der Legende nach die Rückkehr nach Heidelberg sicher.
Die Altstadt wird auf beiden Seiten des Neckars gerahmt von den Ausläufern des Odenwaldes. Die Berge und Wälder prägen nicht nur das Altstadt-Panorama selbst – sie bieten auch beeindruckende Ausblicke auf die Stadt. Zwei schöne Arten, Heidelberg von oben zu entdecken:
Die Universität Heidelberg, gegründet 1386, ist die älteste Universität Deutschlands und prägt die Stadt bis heute. Rund 30.000 Studierende sorgen für junges, buntes Leben in der Stadt; die Fakultäten und Institute sind über die ganze Stadt und gerade auch in der Altstadt verteilt.
Außerdem haben sie Heidelberg ein sehr süßes Andenken vermacht: den Heidelberger Studentenkuss – eine Nougatpraline, überzogen mit dunkler Schokolade. Erfunden wurde sie 1863 im Café Knösel als charmante Botschaft zwischen schüchternen Studenten und jungen Damen.
Hier stellen wir dir unsere Top 9-Highlights in Heidelberg noch einmal im Detail vor: