Als die Römer im Jahr 17 v. Chr. Trier gründeten – damit ist es die älteste Stadt Deutschlands –, erkannten sie bald, dass die Lage an den Ausläufern der Eifel und der Mosel nicht nur als Verkehrsknotenpunkt praktisch ist. Auch für den Anbau von Wein hatten sie hier einen erstklassigen Spot gefunden: Noch heute gelten die Rebhänge rund um Trier, das Weinanbaugebiet Mosel, als eines der besten für Riesling und andere Weißweinsorten, aber zum Beispiel auch für Spätburgunder.
Kaum eine andere Stadt hierzulande kann so viele gut erhaltene Bauwerke aus der Antike vorweisen – viele davon gehören zum UNESCO-Welterbe. Und das Beste: Einige dieser historischen Bauwerke kannst du nicht nur besichtigen, sondern bei Erlebnisführungen mit verkleideten Schauspieler*innen noch viel authentischer erspüren. Diese Highlights der Römerzeit solltest du nicht verpassen:
Neben den Original-Schauplätzen der Antike wurden bei Ausgrabungen in Trier viele Relikte aus der Zeit der Römer gefunden. Wenn du mehr über die Geschichte der Stadt – nicht nur aus der Epoche der Römer – wissen möchtest, empfehlen wir dir einen Besuch in diesen beiden Museen:
Auch der Trierer Dom hat übrigens im Kern römische Substanz: Als älteste Bischofskirche Deutschlands bringt es dieses Gotteshaus auf eine 1.700 Jahre alte Baugeschichte – vom antiken Quadratbau bis hin zu weiteren An- und Ausbauten der Romanik, Gotik und des Barock. Und ist damit ein schönes Beispiel für die lange Geschichte des Christentums in Trier. Ein weiteres Gotteshaus aus späterer Zeit, das du nicht verpassen solltest: Die Liebfrauen-Basilika aus dem 13. Jahrhundert ist ein besonders schönes Beispiel für die Frühgotik und gilt als eine der ersten Kirchen überhaupt aus dieser Epoche in Deutschland. Beide Bauten zählen ebenfalls zum UNESCO-Welterbe.
Trier hat nicht nur eine reiche Vergangenheit, sondern auch eine sehr lebendige Gegenwart. In der Stadt mit 110.000 Einwohner*innen leben knapp 20.000 Studierende. Bei einem Glas Wein, zum Beispiel am frühen Abend am Weinstand auf dem Hauptmarkt, treffen sich alle Generationen und genießen die Stimmung vor den historischen Fassaden. Unsere Lieblingsorte für schöne Genuss-Momente in Trier:
Unsere Top 9-Highlights in Trier kommen hier noch einmal im Detail: