Von Beethoven bis Bundeskanzleramt, vom Haus der Geschichte bis zum Haribo-Goldbär: Bonn schafft es wie kaum eine andere Stadt, die verschiedensten Themen zu einem charmanten Gesamtpaket zu verbinden. Dabei hat die Bundesstadt Bonn, die bis 1990 “provisorische Hauptstadt” und bis 1999 Deutschlands Regierungssitz war, die perfekte Größe für einen Städtetrip. Unter den 340.000 Einwohner*innen sind übrigens 38.000 Studierende – Bonn gehört zu den beliebtesten Universitätsstädten der Bundesrepublik.
Was kein Wunder ist, wenn man die Lebensqualität der Stadt betrachtet. Mit den Rheinauen hat Bonn einen Park der Superlative, der noch dazu eine der schönsten Open Air-Eventlocations im Land ist. Im Herzen der Stadt liegen Münsterplatz und Markt, die beiden großen, belebten und vor allem schönen Plätze im Zentrum. Falls du das Treiben in aller Ruhe beobachten möchtest: Ein guter Platz dafür ist Em Höttche, Bonns Traditionsgasthof direkt am Markt.
Am Münsterplatz, direkt vorm Postamt, steht die Statue des Genies, das die Stadt ehrt wie niemanden sonst. Ludwig van Beethoven kam im Dezember 1770 in Bonn zur Welt, sein Geburtshaus ist heute das Beethoven-Haus Bonn. Zu sehen sind dort nicht nur Exponate wie Beethovens Geige oder seine Notizbücher und Partituren. Das Haus hat auch einen eigenen Konzertsaal, in dem oft auf historischen Instrumenten gespielt wird.
Als der Politikbetrieb nach Berlin wechselte, hat Bonn es geschafft, sein Profil als Kulturstadt zu schärfen. Das Schwergewicht in Sachen Kunst und Kultur ist die Museumsmeile am Rhein – ein Fünferpack an hochkarätigen Museen, zu dem neben dem Haus der Geschichte auch das Museum Koenig und die Bundeskunsthalle gehören.
Eine gute Dosis Rheinromantik erlebst du zum Beispiel bei einer Schifffahrt auf dem Rhein. Die Touren starten zum Beispiel am Alten Zoll und du hast die Wahl zwischen kurzen Fahrten und längeren Ausflügen bis ins Mittelrheintal.
Shoppen & Flanieren geht in Bonn hervorragend: Wenn du Lust auf kleine, inhabergeführte Geschäfte und hübsche Cafés hast, solltest du einen Spaziergang durch die Friedrichstraße einplanen. Und wenn du ein Fan von Naschereien bist: Der Goldbär von Haribo wurde in einer Bonner Waschküche erfunden.
Unsere Top 9-Highlights in Bonn haben wir hier nochmal im Detail für dich zusammengestellt: