Zwischen Hanse & Ostseestrand: 9 Highlights in Rostock

Rostock
Rostock

Zwischen Hanse & Ostseestrand: 9 Highlights in Rostock

Rostock ist die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns – rund 210.000 Einwohner*innen leben hier in unmittelbarer Nähe zur Ostsee. Die Lage an der Warnow und die traditionsreiche Rolle in der Hanse haben die Stadt geprägt: Rostock bietet herausragende Backsteinarchitektur, ist lebendige Universitätsstadt und hat mit Warnemünde sogar ein eigenes Seebad. Breite Sandstrände, der historische Fischereihafen und die legendäre Strandpromenade sind in weniger als 20 Minuten vom Zentrum aus erreichbar. Damit ist Rostock ideal für alle, die Städtetrip und Ostseeurlaub verbinden möchten.

Warum sich Rostock als Reiseziel lohnt:

Rostocks Altstadt liegt direkt an der Warnow, die sich hier trichterförmig Richtung Ostsee öffnet. Spaziert man durch die Straßen, stößt man auf prächtige Kaufmannshäuser, gotische Kirchen und Marktplätze, die noch heute vom Reichtum der Hansezeit erzählen. Gleichzeitig ist Rostock eine junge Stadt – geprägt von ihrer traditionsreichen Universität (gegründet 1419, eine der ältesten im Ostseeraum) und einer vielseitigen Kulturszene.

Kultur & Geschichte: Best of Backsteingotik

  • Marienkirche – Die monumentale Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert ist Rostocks wichtigstes Gotteshaus. Besonders beeindruckend ist die astronomische Uhr von 1472, die bis heute funktioniert.

  • Neuer Markt & Rathaus – Der Neue Markt mit seinem bunten Rathaus ist einer der schönsten Plätze der Stadt. Die Fassade vereint gotische Backsteinarchitektur – achte auf die sieben markanten Türme! – mit barocken Anbauten.

  • Kulturhistorisches Museum – Im ehemaligen Kloster zum Heiligen Kreuz erfährst du mehr über die Stadt- und Hansegeschichte: in spannenden thematischen Dauerausstellungen, etwa zum Thema “Kindheit”.

Stadtbummel & Hanse-Stimmung

Ein Stadtbummel durch Rostock beginnt meist am Neuen Markt mit dem pastellfarbenen Rathaus. Von hier aus führen Gassen voller Backsteinarchitektur zur “Kröpi” – so nennen die Rostocker*innen ihre zentralen Einkaufs- und Flaniermeile Kröpeliner Straße. Sie ist knapp 800 Meter lang und verbindet den Neuen Markt mit dem Kröpeliner Tor, einem der alten Stadttore. Unterwegs kommst du vorbei am Universitätsplatz mit dem auffälligen Brunnen der Lebensfreude. Der wird seinem Namen besonders gerecht, wenn Kinder in dem Ensemble aus 18 großen und kleinen Wasserfontänen und 20 Figuren spielen.

Meer & Natur: Zwischen Leuchtturm und Heide

Schon im Mittelalter lebte die Hansestadt vom Handel über die Ostsee, heute ist der Hafen ein wichtiger Umschlagplatz für Fracht- und Kreuzfahrtschiffe. Besonders bekannt ist das Seebad Warnemünde, das seit 1323 zu Rostock gehört. Hier findest du breite Sandstrände, eine fast zwei Kilometer lange Promenade und den traditionsreichen Alten Strom, der einst der Hauptarm der Warnow war und heute den historischen Hafen bildet.

  • Leuchtturm & Teepott sind Warnemündes Wahrzeichen. Wenn du die 135 Stufen des Leuchtturms geschafft hast, erwartet dich oben ein Panoramablick über Ostsee und Hafen. Der Teepott direkt daneben ist eine Ikone der DDR-Architektur aus den 1960er-Jahren.

  • Strand & Promenade – Der bis zu 200 Meter breite Sandstrand von Warnemünde ist einer der schönsten an der deutschen Ostseeküste. Die Promenade lädt zum Flanieren ein – vorbei an Hotels und kleinen Cafés.

  • Alter Strom & Fischmarkt – Der älteste Hafenarm Warnemündes ist heute Flaniermeile mit Restaurants, Fischbrötchen-Buden und Cafés. Am Wochenende gibt’s auf dem Fischmarkt den frischen Fang direkt vom Kutter.

Für alle, die nicht nur Wasser, sondern auch Wald und Wiesen genießen wollen, hat Rostock gleich zwei besondere Orte in petto. Der IGA Park liegt im Westen der Stadt und bietet mit 65 Hektar jede Menge Platz im Grünen. Auf dem Gelände der Internationalen Gartenbauausstellung kannst du durch Themengärten spazieren und im Schifffahrtsmuseum Rostocks maritime Vergangenheit entdecken.

Unberührte Natur bietet die Rostocker Heide. Deutschlands größter Küstenwald beginnt nur wenige Kilometer östlich von Warnemünde und zieht sich als riesiges Waldgebiet an der Ostsee entlang. Unser Tipp für die Pause bei deiner Wanderung oder Radtour: Mach einen Abstecher zum schönen Naturstrand Rosenort.

Unsere 9 Highlights in Rostock stellen wir dir hier im Detail vor: