Dieses Hotel liegt zentral am Bahnhof und macht den Check-In und das nachhaltige Reisen ganz unkompliziert. Sehr beliebt: das reichhaltige Frühstücksbuffet!
Boat Now
Boat Now
Ahoi! Lübecks Sehenswürdigkeiten kannst du auch ganz bequem per Boot erkunden. Einfach eines dieser E-Boote ausliehen und um die Altstadtinsel tuckern!
Bürgergärten
Bürgergärten
Mitten in der Altstadt erwartet dich in diesen miteinander verbundenen Gärten Ruhe, Grün, Sitzgelegenheiten – und Kunst in Form von ganz unterschiedlichen Skulpturen.
Café Affenbrot
Café Affenbrot
Dieses Café setzt seit über 40 Jahren auf vegetarische Frühstücke, Mittagstische und Kuchen. Und belebt damit eine ehemalige Industriehalle auf der Altstadtinsel.
Café Camino
Café Camino
Nicht nur für Pilger*innen ein guter Ort zum Einkehren: internationale Küche, freundliche Gastgeber und leckerer Daffee aus Dattelsamen.
Café Ulrich´s
Café Ulrich´s
Mitten auf der Altstadtinsel sind schicke Neubauten wie dieser rar. Das Café im Untergeschoss birgt aber auch ein paar richtig alte Mauern.
Die Reederin
Die Reederin
Früher Sitz einer Reederei, heute ein Hotel zum Wohlfühlen: Jedes der sieben Zimmer ist nach einem Schiff benannt.
Europäisches Hansemuseum
Europäisches Hansemuseum
Große Geschichte im „Museum for future". Dieses Haus ist ein Must für alle, die Lübecks Rolle als „Königin der Hanse“ verstehen möchten.
Fangfrisch
Fangfrisch
Hier zu sitzen und auf die alten Museumssegler zu schauen, macht Spaß. Erst recht, wenn’s dazu Backfisch und selbstgebrautes Pils gibt.
Freistil
Freistil
Guter Stoff aus allen Ecken und Enden Europas: Dieser Shop ist das großes Get-Together der nachhaltigen Mode-Labels.
Füchtingshof
Füchtingshof
Mitten in der Altstadt und doch ruhig und grün wohnen? Geht – bei geringer Miete. Den Grundstein legten im Mittelalter Kaufleute, die Höfe und Gänge wie diesen stifteten.
Goldener Hirsch
Goldener Hirsch
Eine alte Apotheke wird zum Concept Store: Ein Dutzend Kunsthandwerker*innen verkaufen hier Schönes und Nützliches für jeden Geschmack.
Green Size
Green Size
Nicht nur die femininen Röcke, Kleider und Blusen in dieser Boutique haben es uns angetan. Sondern auch ihre Herstellung: Aus Bio-Baumwolle entstehen sie gleich hier in Lübeck.
Gürtelmanufaktur Mohrmann
Gürtelmanufaktur Mohrmann
Diese Ledergürtel kannst du guten Gewissens tragen: Sie halten ewig und werden mit niedrigem CO2-Abdruck produziert. Schön sind sie auch noch.
Hautnah Naturwaren
Hautnah Naturwaren
Ohne chemische Zusätze: Was hier über den Ladentisch geht, ist natürlichen Ursprungs, egal ob Gesichtscreme oder Wollmütze.
Heiligen-Geist-Hospital
Heiligen-Geist-Hospital
Dieses Hospital aus dem 13. Jahrhundert gilt als Prachtexemplar der Backsteingotik. Hier erlebst du gleichzeitig den Reichtum einiger und die Armut vieler im Mittelalter.
Holiday Inn
Holiday Inn
Dieses Hotel liegt schön an der Trave und überzeugt mit guten Ideen für Nachhaltigkeit – von Insektenhotels bis Badewannen-Recycling.
Holstentor
Holstentor
Es ist das Lübecker Wahrzeichen schlechthin: das über 500 Jahre alte Stadttor mit beeindruckend schiefen Mauern und zeitlos starkem Motto.
Holzereien
Holzereien
Ein ganzer Laden voller Holzprodukte, vom Spielzeug bis zur Leuchte. Und wer dann noch seinen Blick an die Decke wirft, erlebt eine Überraschung…
Hotel an der Marienkirche
Hotel an der Marienkirche
Gut schlafen, lecker und nachhaltig frühstücken – und dann direkt vor der Hoteltür mit dem Sightseeing beginnen: Willkommen im Hotel an der Marienkirche!
Hotel zur alten Stadtmauer
Hotel zur alten Stadtmauer
Mitten in der Altstadt und doch ganz ruhig: Das kleine Familienhotel nahe der Mühlenbrücke bietet dir gemütliche Zimmer mit viel Holz und warmen Farben.
Kanutour „Rund um Lübeck“
Kanutour „Rund um Lübeck“
Mit eigener Körperkraft einmal rund um Lübecks Altstadt paddeln: Bei dieser 3-Stunden-Tour machst du Sightseeing aus einer besonders schönen Perspektive – vom Wasser aus.
Klassik Altstadt Hotel
Klassik Altstadt Hotel
Dieses Hotel zeigt stolz seine über 700-jährige Geschichte. Und setzt sich gleichzeitig vom Frühstücksbuffet bis zu Duschköpfen und Renovierungen für eine gute Zukunft ein.
Kunstcafé
Kunstcafé
Perfekt für die Pause beim Museumsbesuch: Das Kunstcafé liegt mitten im Kulturquartier auf dem Gelände des St. Annen-Klosters.
Löwen Manufactur
Löwen Manufactur
Ein Laden nur für Öle? Aber was für welche: Diese helfen dir beim Einschlafen, bei Prüfungs- und sonstigem Stress – oder heitern schlicht die Stimmung auf.
Lübecker Dom
Lübecker Dom
Lübecks älteste Kirche prägt seit 850 Jahren die südliche Altstadt – und muss immer wieder repariert werden. Auch das geschieht hier nach alter Tradition.
Lübecker Rathaus
Lübecker Rathaus
Gotik, Renaissance, Rokoko: Ein Besuch im Lübecker Rathaus ist wie eine Zeitreise durch die Architekturgeschichte.
Lübecker Stadtführer e.V.
Lübecker Stadtführer e.V.
Auf diesen Führungen lernst du Lübecks Welterbe aus den verschiedensten Perspektiven kennen – auf Wunsch auch barrierefrei und in vielen Sprachen.
Malerwinkel
Malerwinkel
Manche Lübecker*innen sagen, nirgendwo sei ihre Stadt schöner als genau hier an der Obertrave. Und es spricht einiges dafür, dass sie Recht haben.
Marae
Marae
Rohkostkuchen, fair gehandelten Kaffee und frische Bowls bekommst du in diesem Café-Restaurant. Und dazu eine gute Dosis Neuseeland-Vibes!
Museum für Natur und Umwelt
Museum für Natur und Umwelt
Highlight des Hauses ist das 14 Kilometer lange Skelett eines Pottwals. Auch spannend: die Ausstellungen zu Flora und Fauna vor der Haustür
ONE Fairtrade – der Shop
ONE Fairtrade – der Shop
Keramik aus Marokko, Schmuck aus Indien und ganz viel anderes Kunsthandwerk aus aller Welt bekommst du hier ebenso wie eine gute Tasse Fairtrade-Kaffee oder -Tee.
ONE Fairtrade – die Altstadtrösterei
ONE Fairtrade – die Altstadtrösterei
Der Kaffee stammt nicht nur aus Fairtrade-Handel – sondern wird auch direkt vor Ort frisch geröstet. Dazu gibt’s leckere Kuchen und Accessoires aus aller Welt.
Radisson Blu Senator Hotel
Radisson Blu Senator Hotel
Helle Zimmer, Indoor-Pool und eine hübsche Café-Bar an der Trave: ein Hotel zum Entspannen, aber auch gut für den Business-Trip.
Schiffergesellschaft
Schiffergesellschaft
Hier trafen sich im Mittelalter die Lübecker Schiffer, heute gibt's in der in der historischen, Gaststube Labskaus und andere norddeutsche Spezialitäten.
Schneckenhaus
Schneckenhaus
Das Café der Tourist-Info bietet Fairtrade-Kaffee, frisch gebackene Hefeschnecken in süß und herzhaft – und dazu einen schönen Blick direkt aufs Holstentor.
St. Marien
St. Marien
Eine Kirche als Statement: Lübecks Bürgertum begann den Bau im 13. Jahrhundert, und zeigte damit seine Macht gegenüber dem Klerus.
St. Petri
St. Petri
Der Kirchenraum ist eine schlichte, weiße Schönheit. Vom Turm hast du einen Traumblick, innen kommst du zur Ruhe und das Kirchencafé hat einen guten Mittagstisch.
The Newport Restaurant & Marina
The Newport Restaurant & Marina
Lübecks smart gesteuerte Marina ist die Idee eines passionierten Seglers. Und Ralf Schulte baute gleich noch eine tolles Restaurant dazu.
Tonfink
Tonfink
Das Tonfink im historischen Seefahrerviertel bezeichnet sich ausdrücklich als Kulturcafé: Hier gibt’s Bücher, Konzerte, Lesungen. Und klar: auch Kaffee und Kuchen!
Unverpackt Lübeck
Unverpackt Lübeck
Einkaufen auf die gute Art: Hier bringst du deine eigene Verpackung mit. Zum Beispiel fürs Müsli in deinem persönlichen Lieblingsmix.
Weltladen
Weltladen
Der Lübecker Pionier des Fairtrade-Prinzips: Ein engagiertes Team aus Ehrenamtlichen verkauft hier gute Waren aus aller Welt.