Die große Bühne der Stadt besticht mit großartiger Kulisse. Unser Tipp: Achte besonders auf das elegante Crüwell-Haus.
Skulpturenpark
Skulpturenpark
Von Rodins “Denker” bis zu Serras Stahlplatten: ein frei zugänglicher Spaziergang durch die Kunstgeschichte, direkt neben der Kunsthalle.
Altes Rathaus Bielefeld
Altes Rathaus Bielefeld
So alt ist Bielefelds Altes Rathaus gar nicht. Aber es vereint nicht nur historische Architekturstile, sondern zeigt auch, wie die Stadt um 1650 ausgesehen hat.
Altstädter Nicolaikirche
Altstädter Nicolaikirche
Bielefelds älteste Stadtkirche birgt einen Altar, der Geschichten erzählt. 250 Figuren schmücken das Meisterwerk aus Antwerpen.
Bade- und Saunawelt Ishara
Bade- und Saunawelt Ishara
Austoben im Wellenbad? Nervenkitzel in der 90-Meter-Rutsche? Entspannen in der Sprudelgrotte? Kannst du alles in diesem Erlebnisbad, nur einen Kilometer vom Zentrum entfernt.
Bielefelder Altstadt
Bielefelder Altstadt
Alter Markt, Altes Rathaus und Altstädter Nicolaikirche: Hier nahm Bielefeld vor 800 Jahren seinen Anfang. Heute ein Quartier zum Bummeln und Genießen.
Bielefelder Westen
Bielefelder Westen
Eine Prise Studentenflair gefällig? Die findest du in diesem Viertel am Siegfriedplatz. Und dazu inhabergeführte Läden, Cafés – und Bielefelds Fußballstadion.
Biergarten Supertram & Restaurant Der Koch
Biergarten Supertram & Restaurant Der Koch
Man nehme eine ausrangierte Straßenbahn und setze sie als Schankwagen auf den Lieblingsplatz der Bielefelder*innen. Ein Erfolgsrezept.
Bunker Ulmenwall e.V.
Bunker Ulmenwall e.V.
Jazz und mehr im umgebauten Sanitätsbunker am Sparrenberg: Künstler*innen, die hier spielen, nennen die kleine Bühne den "Toaster”.
Bürgerpark
Bürgerpark
Zeit für eine Pause im Grünen? Dieser Park liegt zentral, bietet dir Rasen wie Schatten – und hat eine ganz besondere Geschichte.
Café Gemach
Café Gemach
Egal ob du Lust auf Süßes hast oder dir nach einem zünftigen Mittagessen ist: Dieses Café im Neustädter Viertel ist die perfekte Ruhepause beim Stadtbummel.
Café Knigge
Café Knigge
Dieses traditionelle Kaffeehaus von 1912 ist bekannt für seine riesige Auswahl an Torten, Tartes & Co. Und für sein Frühstück mit Brötchen aus der eigenen Bäckerei.
Café Künstlerei
Café Künstlerei
Zwei kreative Frauen haben hier eine schöne Kombi von Kunstgalerie und Café geschaffen. Und selbstgebackenen Kuchen gibt’s auch.
Café Lutter
Café Lutter
Der Osten der Innenstadt ist eine Ecke im Aufwind. Und dieses Café an der jüngst freigelegten Lutter gehört zu den Pionieren am Platz.
Crüwell-Haus
Crüwell-Haus
Was von Deutschlands ältester Tabakfabrik am Alten Markt übrig blieb? Ein schmuckes Patrizierhaus mit 7.000 Delfter Kacheln im Eingang.
Dr. Oetker Welt
Dr. Oetker Welt
Ein gut drei Meter hohes Puddingwunder erwartet dich auf deiner Tour durch das Bielefelder Unternehmen. Kostproben sind inklusive!
Extra Blues Bar
Extra Blues Bar
Blues, Rock, Folk: Wenn du Livemusik in guter Atmosphäre hören möchtest, bist du hier richtig. Wenn du selbst ans Mikro willst, auch.
faces Restaurant und Bar
faces Restaurant und Bar
Gute Drinks brauchen eine ordentliche Grundlage und in dieser Restaurant-Bar-Kombi im Légère Hotel bekommst du beides.
Flohmarkt Klosterplatz
Flohmarkt Klosterplatz
Ein Flohmarkt wie aus dem Bilderbuch: Auf dem charmanten Klosterplatz erwarten dich im Sommer jeden Monat gut 200 Stände.
Gründergeist Tour
Gründergeist Tour
Kluge Köpfe haben Bielefeld zur Wirtschafts-Hochburg gemacht. Auf dieser Tour erfährst du, wer und wie.
Haltestulle
Haltestulle
Dieses Café haben Anwohner*innen gegründet. Hier findest du leckere Stullen und ganz viel Nachbarschafts-Spirit.
Harms Markt
Harms Markt
Bielefelds Gastro-Markthalle mitten in der Innenstadt: große Auswahl, entspannte Stimmung und ein guter Ort für einen After-Work-Drink.
Hindahl & Skudelny
Hindahl & Skudelny
Klare, dynamische Mode für Frauen, die bei Business-Terminen genauso gut passt wie in der Freizeit, findest du in dieser Boutique im Zentrum.
Historisches Museum
Historisches Museum
Wie abwechslungsreich 800 Jahre Bielefelder Stadtgeschichte sind, zeigt dieses Museum am Beispiel einzelner Exponate und ihrer Geschichte.
Jivino
Jivino
Mediterrane Tapas gibt’s hier entweder im lauschigen Innenhof. Oder drinnen im historischen Bürgerhaus, in dem einst Dr. Oetker das Backpulver erfand.
Kachelhaus
Kachelhaus
Diese Bau-Ikone in Bestlage lädt ein zum Essen, Trinken und People Watching – und das vom Frühstück bis zum Flammkuchen am Abend.
Kamera
Kamera
Dieses Kino ist selbst ein Klassiker. Hier siehst du die großen Film-Highlights, alte wie neue, und dazu jede Menge kleiner Arthouse-Perlen.
Klötzers Restaurant
Klötzers Restaurant
Leckeres Essen servieren die Klötzers seit Jahrzehnten in der Bielefelder Altstadt: in ihrem Restaurant oder nebenan im Feinkostladen.
Kunstforum Hermann Stenner
Kunstforum Hermann Stenner
Kunst des 20. Jahrhunderts gibt’s in dieser klassizistischen Villa zu sehen. Darunter – wie der Name sagt – auch Werke des Bielefelder Künstlers Hermann Stenner.
Kunsthalle Bielefeld
Kunsthalle Bielefeld
Picasso, Man Ray, Blauer Reiter: Ein Museumsbau der Extraklasse zeigt nicht nur Meisterwerke der Moderne, sondern auch große Gegenwartskunst.
Kunstverein Bielefeld
Kunstverein Bielefeld
Der Kunstverein besteht schon seit knapp 100 Jahren. Aber die Künstler*innen, die hier ausstellen, sind Newcomer mit Lust auf Experimente.
Leineweber-Denkmal
Leineweber-Denkmal
Was Bielefeld groß gemacht hat? Handwerkliches Geschick und Fleiß. Daran erinnert dieses Denkmal eines Leinewebers im Altstädter Kirchpark.
Lichtwerk
Lichtwerk
Dieses Kino am Ravensberger Park zeigt Arthouse-Filme und hat ein eigenes Programm für Kinder: Beim Bielefelder KinderFilmFest stehen die Jüngsten im Fokus.
Lutter
Lutter
Ein Bach mit besonderen Qualitäten: Die Lutter fließt nicht nur in zwei Richtungen, sie kam auch kürzlich erst wieder ans Licht.
Moccaklatsch
Moccaklatsch
Der Mix aus orientalischen Gewürzen und veganen oder zumindest vegetarischen Zutaten hat dieses Café zu einem der beliebtesten in Bielefeld gemacht.
Museum Wäschefabrik
Museum Wäschefabrik
Ein einmaliges Museum: In der früheren Wäschefabrik wird die Industrievergangenheit Bielefelds erstaunlich lebendig.
Naturkunde-Museum namu
Naturkunde-Museum namu
Unter der Erde lernst du hier viel über die Erde: Der “Geostollen” bringt dir nahe, was Fossilien über den Klimawandel erzählen.
Neustädter Viertel
Neustädter Viertel
Nett zum Shoppen, Bummeln und Genießen abseits des Mainstreams: das Quartier zwischen Sparrenburg und Altstadt.
Nordpark
Nordpark
In diesem Park erwarten dich prächtige Bäume und Blumen und viel Platz zum Entspannen und Spielen. Außerdem gibt’s ein besonderes Café.
Numa
Numa
Wie perfekt asiatische und mediterrane Gerichte miteinander harmonieren, beweist dieses Restaurant im Zentrum. Besonders beliebt: die Vorspeisen-Variation!
Rudolf-Oetker-Halle
Rudolf-Oetker-Halle
Diese Konzerthalle aus dem Jahr 1930 wird noch heute gefeiert – für ihre Architektur, ihre Akustik und das Programm, das neben Klassik auch Jazz, Pop oder Folk bietet.
Rund um den Emil-Groß-Platz
Rund um den Emil-Groß-Platz
Bielefelds Bermudadreieck ist sehr gastfreundlich. Brunch oder Burger, Pils oder Prosecco – hier gibt’s für fast jeden Wunsch den richtigen Ort.
Science Seeing Tour
Science Seeing Tour
Auf dieser Tour lernst du auf spielerische Art die Wissenschaftsszene der Stadt kennen. Und erfährst dabei auch mehr über spannende Spots und ihre Geschichte.
Sparrenburg und Kasematten
Sparrenburg und Kasematten
Bielefelds Wahrzeichen, die Sparrenburg, bewacht die Stadt seit über acht Jahrhunderten. Und bietet dir heute besonders schöne Aus- und Tiefblicke.
The Bernstein
The Bernstein
Über den Dächern von Bielefeld bekommst du in diesem schicken Bistro nicht nur ein üppiges Frühstücksbuffet und Bowls, Burger & Co. Sondern auch gute Cocktails!
Theater Bielefeld und Theater am Alten Markt
Theater Bielefeld und Theater am Alten Markt
Die beiden Bühnen sind zwei Big Player in Ostwestfalens Kulturszene. Sie liegen dicht beieinander und zeigen Inszenierungen mit eigenem Ensemble.
Tor 6 Theaterhaus
Tor 6 Theaterhaus
Eine frühere Nähmaschinenfabrik ist die Bühne des äußerst experimentierfreudigen Ensembles vom Theaterlabor.
Um'n Pudding
Um'n Pudding
Einmal um’n Pudding radeln bedeutet bei dieser Tour: Auf 12 Kilometern siehst du die klassischen Sehenswürdigkeiten der Stadt und einige versteckte Highlights.
Wandertour "Von Burg zu Berg"
Wandertour "Von Burg zu Berg"
Auf dieser leichten Rundtour läufst du von der Sparrenburg zum Johannisberg und genießt dabei Natur, Tierwelt und tolle Ausblicke.
Wissenswerkstadt Bielefeld
Wissenswerkstadt Bielefeld
Bielefeld hat sich hier was Besonderes gegönnt: ein Labor, in dem sich jede und jeder ausprobieren darf. Egal ob an Rechner, Fräse oder Nähmaschine.
Wochenmarkt auf dem Siegfriedplatz
Wochenmarkt auf dem Siegfriedplatz
Perfekte Kombi: Der bunte Wochenmarkt auf dem Lieblingsplatz der Bielefelder*innen ist immer mittwochs und freitags bis mittags.