Schön und klug: Die altehrwürdige Universität prägt Tübingens historische Mitte.
Der psychisch kranke Dichter Hölderlin lebte – und schrieb – 36 Jahre in diesem Turm.
Nimm dir Zeit für das historische Rathaus voller Details – und für den Wochenmarkt!
Das Vogelherdpferdchen ist 40.000 Jahre alt und eines der ersten figürlichen Kunstwerke der Menschheit.
Malerisches Markenzeichen: Die berühmte Uferzeile erzählt Tübingens Geschichte.
Multimedia-Formate und Platz zum Diskutieren: Tübingens neues Haus für junge Kunst.
Auf der Neckarinsel läufst du ab der Eberhardsbrücke durch eine grüne Säulenhalle mit Traumblick.
Hier liegen Herzöge begraben und über die Fenster geriet schon Goethe ins Schwärmen.
Perfekt zum Entschleunigen: Vom Neckar hast du die schönste Perspektive auf die Stadt.