Auch Frankfurt hat sein Tempelhofer Feld: Der alte Flugplatz im Norden der Stadt ist heute ein grünes Refugium für Pflanzen, Tiere – und Menschen.
Anhänger*innen aller Religionen treffen sich im Bahá‘í Tempel in Hofheim, um gemeinsam zu beten und zu meditieren.
Der kleine – und kostenfreie – Bruder vom Palmengarten: Gleich nebenan kannst du dir im Botanischen Garten Pflanzen und Tiere in eigens angelegten Biotopen anschauen.
Kleine China-Reise gefällig? Dieser Garten ist mit Seerosenteich, alten Bäumen und geschwungenen Pagoden ein echter Exot unter Frankfurts Grünanlagen.
Der absolute Klassiker unter Frankfurts Ausflugslokalen: Hier feierte – und schmachtete – schon Goethe.
Von dem hölzernen Aussichtsturm im Sachsenhausener Stadtwald hast du aus 43 Meter Höhe einen weiten Blick über die Skyline Frankfurts ins Rhein-Main-Gebiet.
Schattige Wälder, Wiesen mit Kunst und sogar eine seltene Sanddüne: Zu Fuß oder mit dem Rad entdeckst du im GrünGürtel immer neue Parks und Landschaften.
In diesem Park direkt am Main kannst du je nach Laune entspannen, picknicken, wagemutige Skater-Moves beobachten – oder auch selbst aktiv werden.
Ein Kaiser, ein Kanzler und ein Räuber: Diesem Trio begegnet man am Kaisertempel auf dem Staufen hoch über Eppstein.
Sonne tanken, grillen, auf dem Spielplatz toben: Die kleine Maininsel ist der perfekte Ort für einen entspannten Ausflug mit der ganzen Familie.
Frankfurts 185 Meter hoher Hausberg bietet nicht nur einen wunderbaren Skyline-Blick, sondern ist außerdem auch der einzige Weinberg der Stadt.
Leckere Sundowner und dazu den schönsten Sonnenuntergang der Stadt gibt’s an dieser Bar am südlichen Mainufer gegenüber der Europäischen Zentralbank.
Big Apple auf dem Lohrberg: Auf dem Frankfurter Hausberg kannst du Apfelwein direkt dort genießen, wo die Äpfel wachsen.
Immer den Main entlang: Auf diesem insgesamt etwa 550 Kilometer langen Radweg erlebst du eine Art Best Of der Destination FrankfurtRheinMain.
Das Mainufer ist ein Lieblingsort zum Schlendern, Sport treiben, und vor allem zum Skyline-Schauen. Wo das sehr gut geht? Im Maincafé.
Entspannen im Grünen direkt am Museumsufer? Dafür hat US-Stararchitekt Richard Meyer den Metzlerpark am MAK entworfen.
Lust auf einen Ausflug ins verwunschene Auenland? Geht mitten im Rhein-Main-Gebiet im Naturschutzgebiet Kühkopf am Altrhein.
Am Main unter Palmen und Feigenbäumen flanieren? Kein Problem in diesem Park, der Mittelmeer-Flair nach Frankfurt holt.
Im Winter Quartier für exotische Pflanzen, im Sommer ein Lustschloss mit bezauberndem Garten: Die Orangerie in Bessungen erinnert an höfische Lebensart.
Seit mehr als 150 Jahren verzückt der Palmengarten seine Besucher*innen mit gläsernen Gewächshäusern und unzähligen heimischen und exotischen Pflanzen.
Ein Traum-Terrain für lange Spaziergänge: Auf der westlichen Mainseite streifst du durch einen englischen Landschaftspark aus dem 18. Jahrhundert.
Ein Turm, gebaut wie eine Blume. Direkt am Besucherzentrum des Regionalparks kannst du in 27 Meter Höhe einen kleinen Skywalk genießen.
Hier kannst du deine SUP-Tour auf dem Main starten, im Grünen essen – und nebenbei sogar noch zum Denkmal werden.
Kaiser, Queen und Zar: Ein hessischer Prinz holte sie alle in sein Schloss nach Rumpenheim. Der weitläufige Schlosspark bezaubert Gäste bis heute.
Kurze Zeitreise ins 18. Jahrhundert? Hier streifst du durch die Zeit der großen Kurbäder und Landschaftsparks. Und siehst das älteste fahrende Karussell der Welt.
Auf dieser Tour umrundest du auf fünf Kilometern Frankfurts Innenstadt. Und entdeckst unterwegs Kunst, Architektur und vor allem: ganz viel Grün.
Übers Wetter reden kann jeder. In diesem Park aber lernst du, das Wetter zu verstehen. An 14 Stationen und im Besucherzentrum werden Phänomene ganz konkret erklärt.
Giraffen vor der Skyline, Dschungel-Atmosphäre und das größte Nachttierhaus Europas: 5.400 Tiere leben in Deutschlands zweitältestem Zoo im Ostend.