Leckeres Sauerteigbrot ist hier die Grundlage für vieles, vom Frühstück bis abends. Aber du bekommst hier auch Süßes: Kuchen, Eis und Limonaden.
Dieses hübsche Café serviert dir ein reichhaltiges Frühstück, Mittagsgerichte und Hot Dogs und natürlich auch Kaffee, Kuchen und Eis.
Schon im 17. Jahrhundert wurden hier feine Pralinen zubereitet – in einem der ältesten Kaffeehäuser Deutschlands.
Lust auf einen versteckten Kunst-Ort und hausgebackene Croissants? Gibt’s hier und den vielleicht schönsten Innenhof der Stadt noch dazu.
Hier fühlst du dich wie am Mittelmeer, sitzt aber gleich hinterm Regensburger Dom: vom Frühstück bis zum Abendessen ein Genuss alla italiana.
Eine sehr charmante Mischung aus Café und Kunsthandwerk-Laden erwartet dich hier. Und Inhaberin Claudia Flügel-Eber strickt vor Ort Perlbeutel.
Im Schloss St. Emmeram bekommst du in diesem Café zum Beispiel ein üppiges „Frühstück Mama“ mit selbstgemachter Marmelade.
Regensburgs Kreativ-Hotspot: Hier gibt's Ausstellungen, Pop-Up-Shops, Konzerte – und ein nettes Café, das abends zur Bar wird.
Eine Café-Bar mit einer schönen Prise italienischer Leichtigkeit und richtig leckerem Kaffee. Und ein guter Platz zum People Watching mitten in der Altstadt.
Kuchen haben in diesem Café in Stadtamhof ganz klar die Hauptrolle inne. Auch lecker: die Limonaden und im Sommer selbstgemachtes Eis.
Diese entspannte Kaffee-Bar-Location ist ein Lieblingsort vieler Locals, ganz nah an der Steinernen Brücke. Gut für Cocktails zum Feierabend.
Savoir-vivre an der Donau: Dieses französische Bistro ist 18 Stunden am Tag geöffnet. Du kannst hier sogar schlafen, zum Haus gehört auch ein Hotel.
Nicht nur Kaffee-Nerds lieben es hier. Du kannst beim Rösten zuschauen, dich durch die verschiedensten Aromen trinken – und großartig frühstücken.