Wein trifft Geologie. Hier hast du freie Sicht – gen Norden auf den Hauptkamm des Taunus, nach Süden ins Rheintal. Und das alles inmitten ganz besonderer Reben.
Burgruine Nollig
Burgruine Nollig
Ein Stop mit Panoramablick auf deiner Rheingau-Wanderung. Für die “schönste Weinsicht” wurde die Ruine Nollig sogar ausgezeichnet.
Burgruine Rossel
Burgruine Rossel
Für eine Extraportion Romantik ist diese Burgruine im Landschaftspark Niederwald genau der richtige Spot. Genau dafür wurde sie gebaut – von Anfang an als Ruine.
Burgruine Scharfenstein
Burgruine Scharfenstein
Romantische Ruine: Der 30 Meter hohe Bergfried der Burg Scharfenstein ist das Wahrzeichen des hübschen Weinörtchens Kiedrich.
Drosselgasse
Drosselgasse
Mit ihren Fachwerkfassen und Weinstuben ist die schmale Drosselgasse der Inbegriff eines deutschen Weinortes. Und damit inzwischen auch ein Hintergrund-Hit auf Instagram & Co.
Flörsheimer Warte
Flörsheimer Warte
Willst du über den Rheingau schauen? Den Taunus? Und bis zur Frankfurter Skyline? Dafür musst du dich auf diesem Turm über Flörsheim am Main nur um die eigene Achse drehen.
Oestricher Kran
Oestricher Kran
Hölzernes Andenken am Rhein: Mit diesem Kran wurden einst Schiffe beladen. Wie? Davon erzählt ein Synonym, das sich bis heute in unserer Sprache hält...
Rotweinlaube
Rotweinlaube
Ein Glas Rotwein mit Weitblick gefällig? Perfekt dafür ist dieser Pavillon bei Assmannshausen, der eigentlich nur als Filmkulisse gedacht war.
Wispertrail "Rhein-Wisper Glück"
Wispertrail "Rhein-Wisper Glück"
Dieser gut 9 Kilometer lange Rundweg bei Lorch bringt tatsächlich: Glück. Und zwar durch seine vielen Weitblicke auf die Weinberge am Rhein, romantische Burgen und grüne Wälder.