Ritter-Geschichte im Residenzschloss, Wellness in der Therme und falls du magst: eine Nacht bei den Wölfen.
Große Geschichte, gute Stimmung – und mit der majestätischen Veste Coburg eine Burg der Rekorde.
Eine Altstadt von Weltruf. Kinder sollen dafür gesorgt haben, dass sie noch steht.
In der Stadt der Fürstbischöfe findest du feinsten Barock – und einen weltberühmten Urvogel in der Burg.
Der hübsche Turm war eigentlich Teil des prächtigen Herstalltores und damit Teil der historischen Stadtmauer. Heute ist er vor allem ein hübsches Fotomotiv.
Schöner Kontrast: In der einstigen Kirche wird heute Kunst der klassischen Moderne und der Gegenwart in wechselnden Ausstellungen gezeigt.
Ein Traum-Terrain für lange Spaziergänge: Auf der westlichen Mainseite streifst du durch einen englischen Landschaftspark aus dem 18. Jahrhundert.
Der bayerische König Ludwig I. ließ im 19. Jahrhundert die Idealkopie einer römischen Villa erbauen. Der Besuch versetzt einen nach Italien!
Gäste aus aller Welt suchen und finden hier das Ideal der romantischen Stadt.
Das Schloss im Stil der deutschen Spätrenaissance ist Aschaffenburgs Wahrzeichen – und zeigt in seinen Sammlungen Kunst und Korkmodelle antiker Römerbauten.
Die Basilika aus dem 10. Jahrhundert ist ein architektonisches Schmuckstück und beherbergt den größten Stiftsschatz im Bistum Würzburg.