plazy Wiesbaden

Wiesbadens Kultur Route 65: alle Highlights

Wiesbadens Kultur Route 65: alle Highlights

Die USA haben ihre Route 66, jene legendäre Fernstraße zwischen Chicago und Los Angeles – Wiesbaden hat nun eine Route 65. Angelehnt an die Postleitzahlen der hessischen Hauptstadt, die mit 65 beginnen, haben sich 2024 zwei Dutzend Kulturinstitutionen zu dieser besonderen Route durch die Stadt zusammengeschlossen: der Kultur Route 65.

Darunter sind große, über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Institutionen wie das Museum Wiesbaden. Zu den Höhepunkten der Kunstsammlungen zählt die weltweit bedeutendste Sammlung von Werken des Künstlers Alexej von Jawlensky sowie die international renommierte Jugendstil-Schenkung F.W. Neess. Oder das Wiesbadener Staatstheater, zu dessen Maifestspielen jedes Jahr Schauspieler*innen, aber auch Publikum aus der ganzen Welt anreist. Ebenso das 2024 eröffnete Museum Reinhard Ernst, das die große Sammlung abstrakter Kunst des Geschäftsmannes zeigt – dazu gehört auch die weltweit größte private Sammlung an Werken der prominenten US-Künstlerin Helen Frankenthaler. Gegenwartskunst steht hoch im Kurs in Wiesbaden, sowohl in den vielen Galerien der Stadt als auch in ihren Museen. Die Newcomer der Szene bekommst du etwa im Nassauischen Kunstverein zu sehen; die Ausstellungen stellen ausdrücklich Werke von noch nicht so etablierten Künstler*innen vor.

Entlang der Kultur Route 65 findest du aber auch Kinos, wie etwa die Caligari FilmBühne, die in den 1920ern als Stummfilmkino gegründet wurde. Und außerdem viele kleine Kultur-Perlen, die ein buntes Programm an Ausstellungen, Theater, Comedy oder Konzerten im Programm haben.

Wie genau die Kultur Route 65 durch Wiesbaden verläuft? Auf der Webseite der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH findest du eine übersichtliche Karte.

Und wenn du wissen möchtest, welche dieser Häuser besonders gut zu dir und deinen Interessen passen, und wo du zusätzlich zum Kulturprogramm auf der Kultur Route 65 noch eine gemütliche Kaffeepause einlegen oder einen Aperitif trinken kannst: Das findest du ganz ‘lazy’ hier bei plazy heraus: In unter einer Minute kannst du dir hier kostenfrei persönlich kuratierte Reisetipps zusammenstellen.

Audio abspielen Video abspielen
Kulturzentrum Schlachthof
Kulturzentrum Schlachthof

Eine echte Institution in Wiesbadens Kulturleben: In dem Kulturzentrum gibt’s cooles Industrie-Flair, viele Konzerte – und einen lässigen Biergarten.

Murnau Filmtheater
Murnau Filmtheater

Auf dem Programm stehen Klassiker, Kleinode, Kenner-Tipps: „Kino“ ist also wirklich ein zu schnödes Wort für dieses Filmtheater.

Kreativfabrik Wiesbaden
Kreativfabrik Wiesbaden

Auf dem ehemaligen Schlachthofgelände findest du Wiesbadens Subkultur: Bunt, kreativ und gerne auch mal laut sind die vielen Veranstaltungen des Vereins.

Dein persönlicher Travel Guide für Wiesbaden


Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!
Museum Wiesbaden
Museum Wiesbaden

Zur Sammlung des Hauses gehört Kunst vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Und übrigens auch Wiesbadens "Mona Lisa"...

Museum Reinhard Ernst
Museum Reinhard Ernst

Ein neues Haus für expressionistische Kunst hat der Unternehmer Reinhard Ernst mitten in Wiesbaden bauen lassen – und das von einem Stararchitekten.

Nassauischer Kunstverein
Nassauischer Kunstverein

In der Altbauvilla wird zeitgenössische Kunst gezeigt. Und über ein reges Begleit-Programm auch einem breiten Publikum gut vermittelt.

Villa Clementine
Villa Clementine

Genau der richtige Ort für die Lesungen des Literaturhauses. Immerhin gab’s hier schon mal viel Drama um einen Prinzenraub…

Kunstverein Bellevue-Saal
Kunstverein Bellevue-Saal

In dem einstigen Speisesaal eines Grandhotels bekommst du heute zeitgenössische Kunst zu sehen. Und zwar von ganz besonderen Künstler*innen-Tandems.

Wiesbadener Staatstheater
Wiesbadener Staatstheater

Kaiser-Pomp meets Gegenwart-Kultur: Wiesbadens größtes Theater eröffnete Wilhelm II. persönlich. Auf der Bühne aber gibt’s neben Klassikern heute auch spannende Gegenwarts-Inszenierungen.

Kurhaus und Bowling Green
Kurhaus und Bowling Green

Was der Eiffelturm für Paris, ist das Kurhaus für Wiesbaden. Stars spielen in prächtigen Sälen und draußen auf dem Bowling Green. Das Foyer ist immer geöffnet.

thalhaus Theater
thalhaus Theater

Kabarett und Comedy siehst du hier in einem gut hundert Jahre alten Grandhotel. Das thalhaus Theater ist Wiesbadens ältestes freies Kleinkunsttheater.

Walhalla im Exil
Walhalla im Exil

In seinem schönen Exil im Bergkirchenviertel bietet das Theater viel Freiraum für innovatives Theater, gemeinsames Musizieren oder besondere Filmerlebnisse.

Kammerspiele
Kammerspiele

Dieses kleine Theater im Bergkirchenviertel setzt auf Eigenproduktionen, Gesellschaftskritik und gute Dialoge. Und auf eine charmante Bar für nach der Aufführung!

Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel
Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel

Theater mit Überraschungseffekten: Wer hier im Publikum sitzt, wird Teil des Dramas. Gutes Abendessen gibt's gleich dazu.

Kulturpalast
Kulturpalast

Das Haus am Kochbrunnenplatz hat Konzerte, Partys, Lesungen und Theater im Programm. Und ein besonders großes Herz für Jugendangebote.

Kunsthaus Wiesbaden
Kunsthaus Wiesbaden

Ein Haus für die Kunst: Hier finden Künstler*innen ein Atelier und Kunstinteressierte spannende Ausstellungen sowie Leihwerke für zu Hause.

Theater im Pariser Hof
Theater im Pariser Hof

Früher ein Hotel, heute Bühne mit Gute-Laune-Faktor: Wer Lust auf Comedy und Kleinkunst hat, findet hier das richtige Programm.

Aktives Museum Spiegelgasse
Aktives Museum Spiegelgasse

Wiesbaden hat ein großes jüdisches Erbe. Das engagierte Team dieses Museums sorgt dafür, dass es nicht in Vergessenheit gerät.

Caligari FilmBühne
Caligari FilmBühne

Wer Kinos mag, wird dieses Haus lieben – und zwar von der 50er-Jahre-Einrichtung bis zum Programm. Neben aktuellen Filmen gibt's hier auch Klassiker und immer wieder Festivals.

sam – Stadtmuseum am Markt
sam – Stadtmuseum am Markt

Von den Römer*innen über die Zeit der Weltkurstadt bis zur Gegenwart: eine Tour durch die Geschichte unter alten Gewölbedecken.

Akzent Theater
Akzent Theater

Das Kellertheater bringt dich mit Komödien & Co zum Lachen. Und sorgt davor oder danach in der Lounge oder im Hinterhof für gute Stimmung beim Drink.

frauen museum wiesbaden
frauen museum wiesbaden

Auch für Männer interessant: Dieses Haus stellt starke Frauen und ihre Biografien vor. Und faszinierende steinzeitliche Frauenbilder.

Künstlerverein Walkmühle
Künstlerverein Walkmühle

Industriecharme at its best: In der historischen Walkmühle zeigt der Verein zeitgenössische Kunst und betreibt ein Atelierhaus für Künstler*innen.

Kooperative New Jazz / art.ist
Kooperative New Jazz / art.ist

Zeitgenössische Musik bringt diese Kooperative an besondere Orte: vor allem in die historische Walkmühle.

Schloss Freudenberg
Schloss Freudenberg

Ein Ort für alle Sinne: In dieser Villa gibt's an über 130 Stationen etwas zu sehen, hören, schmecken, riechen und fühlen.

Emma – die Theaterwerkstatt
Emma – die Theaterwerkstatt

Stücke zu wichtigen Themen der Gegenwart gibt’s in diesem Theater im Westend ebenso wie Kurse oder Impro-Abende.

Kulturstätte Monta
Kulturstätte Monta

Diese Kapelle aus dem 19. Jahrhundert dient heute als Kulturstätte. Besonderes Highlight: die Reihe FreitagsMusik begeistert mit Kammermusik.

Galli Theater
Galli Theater

Märchenhaft: Dieses Theater in Wiesbadens Zentrum bezaubert alle Generationen mit seinen Märchen, Komödien und Kursen.

Dein persönlicher Travel Guide für Wiesbaden


Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

20 Orte, um Wiesbaden nachhaltig zu entdecken
20 Orte, um Wiesbaden nachhaltig zu entdecken
Für die Ohren: Wiesbaden im plazy-Podcast
Für die Ohren: Wiesbaden im plazy-Podcast
Die 4 besten Weinbars in Wiesbaden
Die 4 besten Weinbars in Wiesbaden
5 spannende Viertel in Wiesbaden
5 spannende Viertel in Wiesbaden
Die 7 schönsten Cafés in Wiesbaden
Die 7 schönsten Cafés in Wiesbaden
Die 7 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden
Die 7 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden
Was du über Wiesbaden wissen solltest
Was du über Wiesbaden wissen solltest
Julias Tipps für Wiesbaden: Cafés, Restaurants & Weinbars
Julias Tipps für Wiesbaden: Cafés, Restaurants & Weinbars
Raus in den Rheingau? Unsere Top 6-Ausflugsziele
Raus in den Rheingau? Unsere Top 6-Ausflugsziele
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About