plazy Wiesbaden

Die 7 schönsten Cafés in Wiesbaden

Die 7 schönsten Cafés in Wiesbaden

In der Cafészene hat Wiesbaden einen echten Ehrenplatz errungen: Mit dem Café Maldaner wurde zum ersten Mal überhaupt ein Café außerhalb von Österreich zum „Original Wiener Kaffeehaus“ ernannt. Überraschend ist die Ehrung jedoch nicht: Das Maldaner wurde 1859 zur Blütezeit der Kaffeehaus-Kultur gegründet – damals ging die Elite Europas in der „Weltkurstadt“ ein und aus. Kein Wunder also, dass Wiesbaden noch heute überdurchschnittlich viele Cafés mit langer Tradition hat.

Rings um die Altstadt findest du aber natürlich auch hippe Viertelcafés, die Liebhaber*innen der Third Wave, also der Dritten Kaffeewelle, glücklich machen: Hochwertige Kaffeebohnen von kleinen Kaffeebauern werden direkt importiert und vor Ort geröstet. Dass sich Traditionscafés und Third Wave-Kaffee nicht ausschließen, beweist übrigens der Sohn des Betreiberpaars vom Café Maldaner. In seinem Laden Maldaner Coffee Roasters röstet er nicht nur die Bohnen fürs Café seiner Eltern; in der Rösterei kannst du auch Kaffee kaufen und an manchen Tagen vor Ort trinken.

Hier erfährst du mehr über die beiden Maldaner-Cafés und über weitere Cafés in Wiesbaden, die uns besonders gut gefallen. Jedes ist ein Unikat – am besten probierst du dich einfach durch:

Café Maldaner
Café Maldaner

Ein Wiener Kaffeehaus mitten in Wiesbaden? Jawohl. Dieses Traditionscafé durfte sich als erstes außerhalb von Österreich so nennen – völlig zu Recht!

Hepa Café
Hepa Café

So mild schmeckt Kaffee nur hier. Das liegt an der ganz besonderen Röstung, die hier, mitten im Zentrum von Wiesbaden, gemacht wird. Unbedingt probieren!

Café Blum
Café Blum

Darf's noch ein Nusstörtchen sein? Dieses Traditions-Haus an der Wilhelmstraße ist ein Fels in Wiesbadens Café-Szene.

Dein persönlicher Travel Guide für Wiesbaden

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!
Friday Cupping Room
Friday Cupping Room

Das Erfolgsrezept dieses Cafés im Bergkirchenviertel? Kaffeebohnen von ausgesuchten Mikro-Röstereien. Und dazu leckeres Frühstück, Mittagessen oder hausgemachte Kuchen.

Kaufmanns Kaffeerösterei am Marktplatz
Kaufmanns Kaffeerösterei am Marktplatz

Guter Kaffee und feine Pralinen sind eine sehr schöne Kombination. Hier gibt’s beides. Perfekt für die kleine Pause bei der Shopping-Tour.

Dale’s Cake
Dale’s Cake

Cupcake oder Cheesecake, das ist hier die Frage. Dale Stinson und Ly Phan backen nach Dale’s amerikanischen Familienrezepten traumhafte Kuchen.

Wild & Wood Café
Wild & Wood Café

Frühstück gibt’s in diesem Wiesbadener Café den ganzen Tag und dazu: guten Kaffee und ein charmantes Interieur.

Dein persönlicher Travel Guide für Wiesbaden

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiesbadens Kultur Route 65: alle Highlights
Wiesbadens Kultur Route 65: alle Highlights
20 Orte, um Wiesbaden nachhaltig zu entdecken
20 Orte, um Wiesbaden nachhaltig zu entdecken
Für die Ohren: Wiesbaden im plazy-Podcast
Für die Ohren: Wiesbaden im plazy-Podcast
Die 4 besten Weinbars in Wiesbaden
Die 4 besten Weinbars in Wiesbaden
5 spannende Viertel in Wiesbaden
5 spannende Viertel in Wiesbaden
Die 7 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden
Die 7 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden
Was du über Wiesbaden wissen solltest
Was du über Wiesbaden wissen solltest
Julias Tipps für Wiesbaden: Cafés, Restaurants & Weinbars
Julias Tipps für Wiesbaden: Cafés, Restaurants & Weinbars
Raus in den Rheingau? Unsere Top 6-Ausflugsziele
Raus in den Rheingau? Unsere Top 6-Ausflugsziele
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About