plazy Bielefeld

Picknicken, Radfahren, Wandern in Bielefeld: 13 Top-Tipps

Picknicken, Radfahren, Wandern in Bielefeld: 13 Top-Tipps

Bielefeld gehört zu den grünsten Großstädten in Deutschland – 80 Prozent der Stadtfläche sind grün. Kein Wunder: Immerhin verläuft der Teutoburger Wald mitten durch ihr Stadtgebiet. Das schenkt den Bewohner- und Besucher*innen auch mitten im Zentrum viele schöne Orte für eine Pause – oder ein Picknick. Dazu gehören neben den beiden wohl beliebtesten Parks der Stadt, dem Bürgerpark und dem Nordpark, auch viele kleine Nachbarschaftsparks: Der Stadtplan von Bielefeld ist grün gefleckt.

Das sorgt zum Beispiel für reichlich Radrouten durch die Natur. Die Tour "Das Grüne Netz" lotst dich etwa durch die Lutterauen an den Obersee, Bielefelds beliebtestes Naherholungsgebiet mit Spazier- und Radwegen, Minigolf, Spielplätzen – und sogar einem eigenen Beachclub.

Wenn du gerne wanderst, findest du in Bielefeld gleich drei Stadtwanderungen, die zu Qualitätswanderwegen geadelt wurden; der Verband “Wanderbares Deutschland” hat sie als solche zertifiziert. Darunter ist etwa die Route "Von Burg zu Berg", die dich an grünen Highlights wie der Sparrenburg, Bielefelds Wahrzeichen, oder dem Botanischen Garten und dem Johannisberg vorbeiführt. Und wenn du mehr willst: Ab der Sparrenburg kannst du auch auf dem insgesamt 156 Kilometer langen Hermannsweg weit in den Teutoburger Wald hinein wandern.

Es lohnt sich: Das Mittelgebirge ist zum größten Teil als Naturpark geschützt; hier findest du etliche weitere Wander- oder Radrouten – und einmalige Ausflugsziele im Teutoburger Wald. Zum Beispiel die so bizarren wie eindrucksvollen Externsteine oder das Hermannsdenkmal, das an die berühmte Varusschlacht im Teutoburger Wald erinnert: Im Jahr 9 nach Christus besiegte ein germanisches Heer unter Führung eines gewissen Hermanns oder Arminius den römischen Feldherrn Varus und seine drei Legionen.

Picknick-Plätze in Bielefeld
Picknick-Plätze in Bielefeld

Decke, Snacks, Gläser, Saft oder Wein: Es gibt so viele schöne Orte für ein Essen im Grünen, dass wir dir gleich mehrere empfehlen.

Bürgerpark
Bürgerpark

Zeit für eine Pause im Grünen? Dieser Park liegt zentral, bietet dir Rasen wie Schatten – und hat eine ganz besondere Geschichte.

Nordpark
Nordpark

In diesem Park erwarten dich prächtige Bäume und Blumen und viel Platz zum Entspannen und Spielen. Außerdem gibt’s ein besonderes Café.

Dein persönlicher Travel Guide für Bielefeld

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!
Das Grüne Netz
Das Grüne Netz

Entspannte Feierabend-Rad-Runde: 25 Kilometer raus aus der Stadt, rein in die grünen Lutterauen und an den Obersee.

Obersee
Obersee

Joggen, Radfahren, Sonnen, Genießen und Entspannen: Das einzige, was an diesem Stausee nicht geht, ist Baden.

Beachclub Düne 13
Beachclub Düne 13

Strandurlaub in Bielefeld? Klar geht das: Am Obersee hinter dem Viertel Schildesche kannst du dich in diesem Beachclub auf die Sonnenliege fläzen oder eine Runde Beachvolleyball spielen.

Wandertour "Von Burg zu Berg"
Wandertour "Von Burg zu Berg"

Auf dieser leichten Rundtour läufst du von der Sparrenburg zum Johannisberg und genießt dabei Natur, Tierwelt und tolle Ausblicke.

Sparrenburg und Kasematten
Sparrenburg und Kasematten

Bielefelds Wahrzeichen, die Sparrenburg, bewacht die Stadt seit über acht Jahrhunderten. Und bietet dir heute besonders schöne Aus- und Tiefblicke.

Botanischer Garten
Botanischer Garten

Dieser Park am Kahlenberg begeistert Gartenfans mit über 2.500 Arten und vier Hektar Natur.

Johannisberg
Johannisberg

Den Blick auf Stadt und Sparrenburg schätzen die Bielefelder Bürger*innen seit zwei Jahrhunderten. Kein Wunder: Hier siehst du die Stadt von ihrer Schokoladenseite.

Hermannsweg
Hermannsweg

Der Kult-Höhenweg im Teutoburger Wald. Benannt nach Hermann, dem Cherusker, der im Jahr 9 n. Chr. drei römische Legionen besiegte.

Externsteine
Externsteine

Das „Stonehenge des Teutoburger Waldes“ fasziniert schon lange. Kein Wunder: Die Felsformationen sind so einmalig wie der Blick über die Landschaft.

Hermannsdenkmal
Hermannsdenkmal

Das gigantische Monument bei Detmold ist das Wahrzeichen des Teutoburger Walds. Allein Hermanns Schwert misst über sieben Meter.

Dein persönlicher Travel Guide für Bielefeld

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Was du über Bielefeld wissen solltest
Was du über Bielefeld wissen solltest
12 Tipps für ein perfektes Wochenende in Bielefeld
12 Tipps für ein perfektes Wochenende in Bielefeld
Cafés, Bars & Restaurants in Bielefeld: 9 Top-Tipps
Cafés, Bars & Restaurants in Bielefeld: 9 Top-Tipps
10 Insider-Tipps in Bielefeld von Locals
10 Insider-Tipps in Bielefeld von Locals
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About