Lust auf einen Urlaub in den Bergen? Hier stellen wir dir eine besonders schöne Alpenregion in Österreich vor, nur 20 Kilometer Luftlinie von Berchtesgaden entfernt: Saalfelden Leogang. Geprägt ist die Gegend von einer eindrucksvollen Bergkette, dem Steinernen Meer, zu der so imposante Berge gehören wie der Watzmann oder das Selbhorn, mit 2.655 Metern der höchste Gipfel im Steinernen Meer.
Gleich zwei Ausgangspunkte hast du, um die Region zu erkunden: die beiden Orte Saalfelden und Leogang.
- Saalfelden: Mit etwa 17.000 Einwohner*innen ist es die drittgrößte Stadt des Landes Salzburg. Sie liegt auf 744 Metern Höhe in einem weiten Talbecken am Fuße des Steinernen Meeres.
- Leogang: Der kleinere Urlaubsort mit rund 3.500 Einwohner*innen liegt auf ähnlicher Höhe in einem schmaleren Tal, umrahmt von den Leoganger Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen.
Beide Orte kannst du sehr gut mit der Bahn erreichen: über München oder Salzburg!
Welche Outdoor-Erlebnisse sich in der Region Saalfelden Leogang lohnen:
Im Winter:
- Skifahren: Im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn warten 270 Pistenkilometer auf dich. Und mit der Ski Alpin Card kannst du deinen Radius nochmal um über 400 Kilometer erweitern, inklusive Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn Gletscher.
- Zusätzlich: Schneeschuhwandern, Rodeln, Langlaufen und Eislaufen.
Von Frühjahr bis Herbst:
- Wandern: Von einfachen Familienrouten bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren – die Region bietet für jeden die passende Strecke. Besonderes Highlight: Das Stecken-Sharing mit geschnitzten Wanderstöcken an Tal-/Bergstationen und Tourist Infos.
- Radfahren: Österreichs größte Bike-Region mit über 100 Kilometern Lines und Trails. Das Herzstück ist der Epic Bikepark Leogang.
- Asitz: Erlebe diesen 1.762 Meter hohen Berg der Sinne zum Beispiel beim Wandern und Waldbaden.
Aber nicht nur in der Natur kannst du in Saalfelden Leogang viel erleben: Die Region ist auch reich an Kultur-Highlights & Traditionen. Hier kommen unsere Lieblingstipps:
- Bergbau- und Gotikmuseum Leogang: Eine ungewöhnliche, aber historisch bedeutsame Kombination aus Relikten des Bergbaus (Salz, Gold, Silber, Smaragde) und der bedeutendsten Gotiksammlung des Landes Salzburg. Hütten 10, 5771 Hütten (bei Leogang), Österreich. museum-leogang.at
- Und falls du – im wahrsten Wortsinn! – noch tiefer in die Bergbaugeschichte der Region einsteigen willst: Im Schaubergwerk Leogang, einem der ältesten Bergwerke des Salzburger Landes, kannst du mit einer historischen Bergwerksbahn fahren oder auf einer Führung durch die Stollen unter Tage laufen. Schwarzleo 3, 5771 Schwarzleo (bei Leogang), Österreich. schaubergwerk-leogang.com
- Museum Schloss Ritzen in Saalfelden: Es ist eines von gleich vier Schlössern in Saalfelden und beherbergt eine der größten Krippensammlungen Österreichs. Museumsplatz 1, 5760 Saalfelden, Österreich. museum-saalfelden.at
- Traditionen: Von handgeschnitzten Krippen bis zu den Bergfeuern zur Sonnenwende – Handwerks- und kulturelle Traditionen spielen hier eine große Rolle.
- Jazzfestival Saalfelden: Rund 30.000 Jazzfans treffen sich in Saalfelden zu einem der spannendsten Musik-Events Europas. Das Jazzfestival Saalfelden ist bekannt für innovative Lineups. Neben bekannten Größten treten hier auch viele Newcomer auf. Das Festival gilt als Hotspot der internationalen Jazzszene.
Lange waren gerade die Winter in der Alpenregion extrem hart – bis 1945 einige Locals hier einen ersten Schlepp- und einen Sessellift bauten. Nach und nach etablierte sich der Winter- und Skitourismus und brachte der Region Wohlstand. Inzwischen ist Saalfelden Leogang ein Ganzjahres-Reiseziel, was vor allem an diesen Angeboten liegt:
- Durchgängig geöffnete Bergbahnen
- Wellness: Zahlreiche erstklassige Wellnesshotels sind das ganze Jahr geöffnet.
- Kulinarik: Du findest hier zahlreiche bewirtete Almhütten, Biobauernhöfe mit Direktverkauf und außerdem eine gute Auswahl an Spitzenrestaurants – 2 Michelin-Sterne-Restaurants sowie 7 Restaurants mit insgesamt 17 Gault & Millau-Hauben.
- Engagement für Nachhaltigkeit: Die Region wurde für ihr Engagement in Öko-Landwirtschaft und Nachhaltigkeit mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet.
Unsere Basics zu Saalfelden Leogang kannst du auch im plazy-Podcast ‘places to go’ hören – kurz und auf den Punkt in unter 10 Minuten. Und in zwei weiteren Episoden stellen wir dir noch zwei andere spannende places to go in der Region vor: den Asitz, auch bekannt als "Berg der Sinne", und das renommierte Jazzfestival Saalfelden. Du findest alle Folgen überall, wo es Podcasts gibt, oder gleich hier: