Ein Pferdestall, ein paar Jazzliebhaber und eine gute Idee: So beginnt in den 1970er-Jahren die Geschichte des Jazzfestivals Saalfelden. Die Zeiten, in denen das Publikum aus Insidern und Locals bestand, sind allerdings längst vorbei. Heute gehört das Festival mitten im Salzburger Land zu den spannendsten Musik-Events Europas.
2025 findet das 45. Jazzfestival Saalfelden statt: Vom 21. bis 24. August 2025 rechnen die Organisator*innen mit mehr als 30.000 Gästen. Der Erfolg des Festivals hat mehrere Gründe: Die Lineups sind sehr innovativ. Intendant Mario Steidl scoutet oft selbst spannende Newcomer, aber auch arrivierte Größen treten hier immer wieder auf. Und: Die spektakuläre Bergkulisse – Saalfelden liegt direkt am Fuß des Steinernen Meeres – schafft den Raum für außergewöhnliche Konzertformate. Heißt: Du kannst Jazz auf der Bergwanderung hören, auf der Bühne mitten im Wald und sogar im Ruderboot.
Warum du das Jazzfestival Saalfelden nicht verpassen solltest:
Programm: Gespielt werden über 60 Konzerte – mehr als die Hälfte davon ist kostenlos. 184 Künstler*innen aus 26 Nationen treten auf – von internationalen Größen bis zu spannenden Neuentdeckungen. Mit dabei sind 2025 zum Beispiel: Tomoki Sanders, Teis Semey "EN MASSE!", The Bad Plus, Chris Potter & Craig Taborn, Patricia Brennan "Breaking Stretch", Ingebrigt Håker Flaten (Exit) Knarr – und viele mehr.
Jazz-Flashmobs: Während der Festival-Tage kann in Saalfelden überall Musik sein, denn spontane Sessions an unerwarteten Orten sind in den letzten Jahren zu einem Markenzeichen des Festivals geworden. Wer sich die Festival-App aufs Smartphone lädt, bekommt ungefähr eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Gig eine kurze Nachricht mit den wichtigsten Infos zu Ort und Zeit. Sogar im Bus wurde in Saalfelden schon gespielt.
Falls du reinhören möchtest – die offizielle Playlist zum 45. Jazzfestival Saalfelden ist online, Infos zu Lineup und Konzertplan findest du direkt auf der Website des Jazzfestivals Saalfelden. Und für alle, die lieber im Winter in die Berge fahren: Es gibt einen kleineren Festival-Ableger in der kalten Jahreszeit: Das Festival 3 Tage Jazz findet vom 23. bis 25. Januar 2026 ebenfalls in Saalfelden statt.
Viele Festivalgäste kommen oft schon ein paar Tage eher oder bleiben länger, um die Berglandschaft rund um Saalfelden und das kleinere benachbarte Leogang zu erleben. Im plazy-Podcast ‘places to go’ findest du mehr Infos zum Jazzfestival, aber auch zur ganzen Region – etwa in unserer Episode zu den Basics in Saalfelden Leogang – immer kurz und auf den Punkt in unter 10 Minuten. Ein Highlight in der Region ist die Tour auf den Asitz bei Leogang, auch bekannt als “Berg der Sinne”. Wie und wo du dort zum Beispiel beim Waldbaden entspannen kannst und welche Musik am Asitz läuft, erfährst du in einer eigenen Folge von 'places to go' – überall, wo es Podcasts gibt oder gleich hier.