Spannende Kunst-Galerien in Wiesbaden

Wiesbaden
Wiesbaden

Spannende Kunst-Galerien in Wiesbaden

Wie spannend und unterschiedlich Wiesbadens Kunstszene ist, das zeigen nicht nur die großen Museen der Stadt – sondern auch gleich mehrere Galerien mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Die meisten Galerien findest du direkt im Zentrum der Stadt, zum Teil verbunden durch Wiesbadens Kultur Route 65. Zu dieser Route haben sich etwa drei Dutzend Kulturinstitutionen zusammengeschlossen, um die Kulturszene Wiesbadens auf eine besondere Art erlebbar zu machen: Theater, Kinos, Museen und eben auch Galerien sind Teil dieser Route.

Malerei, Skulptur, Fotografie: Wo du was zu sehen bekommst

Expressiv: Ein Klassiker in der Wiesbadener Szene ist die Galerie Kunst-Schaefer. Bereits seit 120 Jahren vereint das Haus Kunst und Handwerk: In der traditionsreichen Bilderrahmenmanufaktur mit Glaserei und Restaurierungsatelier gibt’s wechselnde Ausstellungen an Gemälden. Grafiken und Skulpturen; Sonderausstellungen zeigen vor allem expressive Kunst.

Figurativ & gegenständlich: Bei der Galerie Leander Rubrecht liegt der Fokus auf Kunst der Gegenwart. Vor allem figurative, gegenständliche Stilrichtungen sind hier zu sehen, sowohl Malerei, Skulptur, Fotografie als auch Objektkunst. Und auch die DavisKlemmGallery im Wiesbadener Stadtteil Kostheim hat sich gegenständlicher Gegenwartskunst verschrieben: Oft haben die Werke, die hier in einem eigens gebauten Ausstellungshaus gezeigt werden, einen Bezug zum Alltag der Künstler*innen.

Vielfältig: Das Werk von etablierten Künstler*innen wie von Newcomer*innen zeigt die Galerie mariART – und repräsentiert dabei ganz verschiedene Stilrichtungen. Gegenständliche Kunst ist hier ebenso zu sehen wie abstrakte Werke oder Neo-Expressionismus.

Biografisch: In der Bette Gallery widmet sich Tochter Stella ganz dem Werk ihres Vaters. Der inzwischen verstorbene Künstler Michael Bette wurde bekannt für seine ungegenständliche Malerei. Was Sabine Wittmann in ihrer ILE22 Gallery neben Einzelausstellungen anderer Künstler*innen zeigt, hat dagegen einen Bezug zu ihrer eigenen Kindheit: In ihrer Töpferwerkstatt fertigt sie Tonfiguren, die von ihrer Kindheit in Nigeria inspiriert sind.

Mit viel Begleitprogramm: Goldschmiedemeisterin Anja Roethele nutzt ihr Loftwerk gleichzeitig als Werkstatt und Laden, aber auch als Kunstgalerie – und Fläche für Events. Die wechselnden Ausstellungen zeigen Fotografie, Malerei, Keramik oder Skulpturen von regionalen Künstler*innen; dazu gibt’s Gin- und Tonic-Tastings, Talkformate und regelmäßig auch Konzerte oder DJ-Events.

Überraschend: Die rund 100 Mitglieder des Bundesverband Bildender Künstler*innen Wiesbaden (BBK) arbeiten mit ganz verschiedenen Techniken und zu den unterschiedlichsten Themen. Entsprechend vielfältig ist das, was sie im Wechsel in der BBK SCHAUstelle im Rheingauviertel zeigen – lass dich überraschen!

Entdecke auch Museen & Kunstinstitutionen, Theater & Darstellende Kunst oder Kino, Musik & mehr auf der Kultur Route 65. Mehr über Wiesbadens Galerien erfährst du hier in unserer Liste. Und hier kannst du dir deine persönlich auf dich zugeschnittene Kultur Route 65 zusammenstellen – in unter einer Minute und ohne Kosten.

Und hier kannst du dir Wiesbadens Galerien im Detail anschauen:

Dein persönlicher Travel Guide für Wiesbaden

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Dein persönlicher Travel Guide für Wiesbaden

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.