Wiesbaden hat nicht nur eine bunte Kulturlandschaft, sondern auch eine eigene Route, die dir dabei hilft, die spannendsten Spots für deine Interessen zu finden. Über 30 Kulturinstitutionen sind Teil der Kultur Route 65 – der Name kombiniert die berühmte Route 66 durch die USA mit Wiesbadens ersten beiden Postleitzahlziffern. Dabei geht es weniger um eine konkrete Strecke von A nach B, die Kultur Route versteht sich vielmehr als Netzwerk und Angebot für alle, die Wiesbadens Kulturszene entdecken möchten. Wenn du Lust auf Schauspiel, Performance, Drama oder Kabarett hast, bietet dir die Kultur Route 65 gleich etliche spannende Stationen – mal glanzvoll und klassisch, mal wild und experimentell oder auch klein und intim.
Große Kulisse im Wiesbadener Staatstheater
Wenn in Wiesbaden der Vorhang für die ganz großen Stücke aufgeht, dann meist im Staatstheater. Das prachtvolle Haus direkt neben dem Kurhaus ist nicht nur architektonisches Wahrzeichen, sondern als renommiertes Fünf-Sparten-Haus auch Herzstück der darstellenden Künste. Das Ambiente: üppigster Neobarock, die Inszenierungen: überraschend und modern.
Wer es intimer, aber nicht weniger intensiv mag, findet in den Kammerspielen eine spannende Ergänzung. Auf der Bühne im schönen Bergkirchenviertel stehen oft zeitgenössische Stücke auf dem Programm, die zum Nachdenken und Diskutieren anregen – manchmal sogar gemeinsam mit Schauspieler*innen des Ensembles nach der Vorstellung an der Theaterbar.
Lust auf Experimente: Wiesbadens Off-Theater
Abseits der klassischen Theater hat Wiesbaden eine bunte Szene an unkonventionellen Spielstätten mit eigenen Konzepten. Ein Paradebeispiel dafür ist das Walhalla im Exil. Ursprünglich im legendären Walhalla-Theater beheimatet, lebt der Ort heute im Bergkirchenviertel weiter – als Bühne für Off-Theater, Lesungen, Musik, Film und künstlerische Experimente. Auch der Kulturpalast am Kochbrunnenplatz bringt frischen Wind in die Szene – mit Partys, Lesungen und natürlich Theater. Als gemeinnütziger Verein organisiert, liegt ein Fokus hier darauf, Jugendliche anzusprechen. Das Haus ist aber ausdrücklich offen für alle Altersklassen.
Dialog erwünscht – das gilt auch für Emma – die Theaterwerkstatt. Der Name ist bewusst gewählt: Hier ist die Bühne eher Labor und kreativer Treffpunkt für freie Gruppen, Nachwuchstalente und all jene, die Theater jenseits der klassischen Strukturen suchen.
Dicht dran: Wiesbadens kleine Bühnen bieten große Nähe
Der direkte Kontakt zwischen dem Publikum und den Menschen auf der Bühne – für viele liegt genau darin der Reiz des Theaters. Wirklich nahe kommt man den Künstler*innen manchmal gerade in kleineren Häusern. Auf der Kultur Route 65 kannst du das gleich an mehreren Orten erleben. Ein Beispiel ist das thalhaus Theater in einer alten Villa, das Schauspiel, Kabarett und Musik in einer persönlichen, fast wohnzimmerartigen Atmosphäre präsentiert.
Ähnlich charmant, aber mit ganz eigenem Charakter hat das Theater im Pariser Hof eine starke Fangemeinde. Zwischen Schauspiel, Comedy und Kleinkunst entsteht hier ein abwechslungsreiches Programm, das nahbar und authentisch bleibt. Eher ein Geheimtipp ist das Akzent Theater – ein kleines Haus, das mit Leidenschaft und Mut neue Stücke auf die Bühne bringt.
Markenzeichen des Galli Theaters wiederum sind auf der einen Seite fantasievolle Märcheninszenierungen und auf der anderen Komödien und interaktive Impro-Stücke. Kinder wie Erwachsene tauchen hier gleichermaßen in eine Welt ein, in der alles möglich scheint – und das nicht als passives Publikum, sondern als Teil des Geschehens. Interaktion ist auch das Credo in den Inszenierungen des Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel. Ein Klassiker auf dem Spielplan: Dinnertheater in verschiedensten Varianten – von sieben Gängen beim "Kleinen Prinz" bis zum Leichenschmaus beim Krimi-Drama. Außerdem im Programm: Poetry Slams, Impro-Kurse und Musik, dargeboten im eleganten Frühstückssaal des einstigen Palasthotels am Kochbrunnenplatz.
Mehr Tipps für deinen Streifzug auf der Kultur Route 65 findest du bei uns zu Museen und Kunstinstitutionen, zu spannenden Galerien und zu Musik, Kino & Literatur auf der Kultur Route 65. Unsere Empfehlungen für Wiesbadens Bühnen zeigen wir dir gleich unten nochmal im Detail – und hier kannst du dir schnell und kostenfrei deine persönliche Kultur Route 65 zusammenstellen.
Du wählst dein Reiseziel aus.
Du sagst, was dir gefällt.
plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.