plazy Regensburg

11 Tipps für ein perfektes Wochenende in Regensburg

11 Tipps für ein perfektes Wochenende in Regensburg

Dank seiner kompakten Größe, kannst du Regensburg wunderbar zu Fuß entdecken. Wir empfehlen dir dafür einen Mix aus Highlights und Orten, die abseits der großen touristischen Sights liegen. Natürlich gehört ein Besuch im Dom St. Peter zum Regensburg-Wochenende. Der Bau, auch “Kathedrale des Lichts” genannt, ist ein Ausnahmebauwerk, dessen Majestät jeden beeindrucken muss. Der Dom und die Steinerne Brücke, das zweite große Wahrzeichen der Stadt, entstanden zur gleichen Zeit; an das Wettbauen jener Epoche vor 800 Jahren erinnert die Legende vom Bruckmandl auf der Brücke, das du dir auf jeden Fall anschauen solltest.

Wenn du über die Brücke gehst, nimm dir Zeit für Stadtamhof am Nordufer der Donau. Nicht umsonst hat die UNESCO dieses Viertel ausdrückllich mit ausgezeichnet, als Regensburg 2006 der erste Welterbetitel verliehen wurde. Hier bummmelst du durch schöne Gassen, und falls du ein Ziel suchst: Wir raten dir zur Kuchenbar, auch unter Locals ein gefragter In-Spot für leckere Torten und Kuchen.

Eine schöne Route, die Altstadt und Stadtamhof verbindet, ist der Kunstspaziergang. Er führt dich vorbei an 15 Kunstorten, aus denen du diejenigen aussuchen kannst, die dich besonders interessieren. Die Auswahl reicht von spektakulären und renommierten Museen wie dem Haus der Bayerischen Geschichte bis zu kleineren Galerien für zeitgenössische Kunst.

Und wenn du abends dann Lust auf etwas ganz Besonderes hast: Für Fine Dining gibt es in Regensburg einige Optionen. Meisterhaft zubereitetes Sushi bietet das exklusive Aska (unbedingt früh reservieren!), Spitzenküche bekommst du aber auch im Storstad und im Roten Hahn. Es soll eher quirlig als exklusiv sein? Das Orphée ist ein Regensburger Lieblings-Bistro, Savoir-vivre gibt’s hier jeden Tag 18 Stunden. Wim Wenders hat diesem Café-Restaurant-Bistro sogar mal ein Liebesgedicht geschrieben.

Zum Bummeln bietet dir Regensburg viele schöne Reviere, ein Klassiker ist das Donauufer mit der historischen Promenade; außerdem findest du in der Altstadt immer wieder schöne Manufakturen und Fachgeschäfte wie das alteingesessene Bürsten Ernst. Ein Lieblingsort vieler Regensburger*innen ist das Degginger, ein Kombipaket aus Restaurant, Café und Pop-up-Design-Store.

Was beim Regensburg-Wochenende auf gar keinen Fall fehlen darf: ein “Kipferl mit allem” in der Historischen Wurstkuchl. In dem Haus direkt an der Steinernen Brücke haben im Mittelalter schon die Arbeiter von der Dombauhütte gegessen. Heute ist das Lokal berühmt für – natürlich – einen historischen Superlativ: die älteste Bratwurst der Welt.

Steinerne Brücke
Steinerne Brücke

Sie ist das Wahrzeichen der Stadt: Die älteste erhaltene Brücke Deutschlands spannt sich seit fast 800 Jahren über die Donau.

Dom St. Peter
Dom St. Peter

Die „Kathedrale des Lichts“ ist der Fixpunkt der Altstadt. Ein Wunderwerk der Gotik mit Fenstern, die für ein Farbenmeer sorgen.

Stadtamhof
Stadtamhof

In dem Insel-Viertel vor der Altstadt findest du neben Welterbe-Sehenswürdigkeiten auch Outdoor-Konzerte, kleine Manufakturen und Regensburgs vielleicht schönsten Biergarten.

Dein persönlicher Travel Guide für Regensburg

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!
Kunstspaziergang
Kunstspaziergang

Diese besonders schöne Route durch Regensburgs Altstadt führt dich vorbei an 15 Kunstmuseen und Galerien. Los geht’s am Kunstforum Ostdeutsche Galerie.

Haus der Bayerischen Geschichte
Haus der Bayerischen Geschichte

Geschichte bekommt hier gleich mehrere Bühnen: Direkt an der Donau erwartet dich eines der modernsten Museen Europas.

Aska
Aska

Erstklassiges Sushi gibt’s in diesem komplett in Schwarz gehaltenen Restaurant. Wichtig: Früh Reservieren! Es gibt nur zwölf Plätze.

Roter Hahn
Roter Hahn

Feinste Sterneküche gibt’s hier von einem äußerst lässigen Team, das dich sogar in Jogginghose ins Restaurant lässt.

Orphée
Orphée

Savoir-vivre an der Donau: Dieses französische Bistro ist 18 Stunden am Tag geöffnet. Du könntest hier sogar schlafen, zum Haus gehört auch ein Hotel.

Donauufer
Donauufer

Die Donau hat Regensburg reich gemacht – und bietet heute besonders schöne Sightseeing-Touren zu Fuß, auf dem Rad oder per Schiff.

Das Degginger
Das Degginger

Das Degginger ist Regensburgs Kreativ-Hotspot: Hier findest du Ausstellungen, Pop-Up-Shops, Konzerte – und ein nettes Café, das abends zur Bar wird.

Historische Wurstkuchl
Historische Wurstkuchl

Mehr Geschichte geht nicht, wenn’s um die Wurst geht: Schließlich gibt’s hier direkt an der Steinernen Brücke die älteste Bratwurst der Welt.

Dein persönlicher Travel Guide für Regensburg

Lust auf Tipps, die zu dir passen?

Ja!

So geht lazy planning

Du wählst dein Reiseziel aus.

Du sagst, was dir gefällt.

plazy kuratiert deinen persönlichen Travel Guide.

Das könnte dich auch interessieren:

Was du über Regensburg wissen solltest
Was du über Regensburg wissen solltest
Die 9 besten Cafés & Restaurants in Regensburg
Die 9 besten Cafés & Restaurants in Regensburg
Shopping in Regensburg: 7 Top-Manufakturen
Shopping in Regensburg: 7 Top-Manufakturen
Kontakt
Cookies
Datenschutz
Impressum
About