Einen guten Kaffee trinken oder lecker essen gehen – und dabei so ganz nebenbei noch etwas für Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen tun? Das geht in immer mehr Cafés und Restaurants in Deutschland: Genuss und Nachhaltigkeit gehen in den Großstädten, aber auch in ländlichen Regionen immer öfter Hand in Hand. Wir sind für dich durchs ganze Land gereist und haben besonders überzeugende Cafés, Restaurants und auch einige Weingüter für dich gescoutet!
Nachhaltig arbeiten & genießen in Wiesbadens Heimathafen
Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden zieht auch viele Geschäftsreisende an. Im neuen Heimathafen im Altem Gericht können sie nun nicht nur im Coworking-Space arbeiten – im einstigen Strafkammersaal des Alten Gerichts gibt’s auch Frühstück, Lunch, Feierabend-Drinks und sonntags einen rein veganen und vegetarischen Brunch.
Lübeck entdecken: Fangfrischer Fisch, regionales Bier und leckere Rohkostkuchen
Lübeck war im Mittelalter Hauptstadt des legendären Hanseverbunds. Entsprechend viele prachtvolle Bauten kannst du hier heute noch entdecken. Backsteingotik at its best: Die gesamte Altstadt von Lübeck ist UNESCO-Welterbe! Und dazwischen findest du gleich mehrere charmante Läden, in denen du guten und fair gehandelten Kaffee bekommst oder direkt am Wasser fangfrischen Fisch und regionales Bier genießen kannst.
Grüne Orte und lokale Leckereien in Hamburg
Die zweitgrößte Stadt Deutschland ist erstaunlich grün: Hamburg hat nicht nur den bekannten Hafen, sondern auch viele Parks. Und so einige Cafés, die mit gutem Kaffee, veganen Pancakes und einem traumhaften Cheesecake punkten! Einer unserer Favoriten in der Hansestadt: In der modernen Hafencity kannst du im coolen Hobenköök lecker und regional essen – und auch einkaufen! Gleich neben dem Restaurant gibt’s eine Markthalle, in der ausschließlich Produkte von lokalen Produzent\*innen verkauft werden.
Berlin-Mitte setzt auf Müllvermeidung – und vegane Dumplings!
Berlins Gastroszene ist maximal innovativ: Kein Wunder, dass gerade in der Hauptstadt viele Cafés, Imbisse und Restaurants auf nachhaltige Konzepte setzen. Im KoRo Café steht zum Beispiel die Müllvermeidung im Fokus, während Momos Dumplings mit veganen und vegetarischen Dumplings aus Bio-Zutaten begeistert. Und wenn du auch andere Berliner Kieze nachhaltig entdecken willst: Hier haben wir noch weitere Tipps für dich.
Im Rheingau nachhaltige Weingüter besuchen
Der Rheingau ist eine der Genussregionen Deutschlands: Hochkarätige Rieslinge werden hier an den Weinbergen am Rhein angebaut. Und das bei vielen Weingütern unter streng ökologischen Richtlinien; das bekommt nämlich auch der Qualität des Weines! Wir haben beispielhaft zwei Weingüter herausgepickt: einen Newcomer und einen traditionellen Familienbetrieb. Und nebenbei übrigens auch noch ein Restaurant gefunden, in dem du sehr gute regionale – und glutenfreie! – Klassiker aufgetischt bekommst: Agathes Gute Küche in Walluf.
Was unsere Tipps so besonders macht
Gerade kleinere, inhabergeführte Betriebe setzen auf regionale Produkte, fairen Handel und umweltfreundliche Praktiken. Oft fehlt ihnen jedoch die Zeit und das Geld für eine offizielle Nachhaltigkeitszertifizierung. Deshalb haben wir jeden unserer Tipps ergänzt und nennen dir immer auch unsere Gründe, die diesen Tipp für uns nachhaltig machen.
Klicke dich hier durch unsere Favoriten-Liste an nachhaltigen Genussorten in ganz Deutschland und entdecke mit plazy.travel deinen neuen Lieblingsspot: