Nachhaltig einkaufen liegt im Trend – zum Glück und aus gutem Grund. Wer bewusster konsumiert, unterstützt faire Arbeitsbedingungen und stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe. Schließlich schonen kurze Wege unser aller Umwelt.
Doch wo findest du nachhaltige Geschäfte in Deutschland? Und – nachhaltig: Was bedeutet das überhaupt? Wir haben uns für dich in Lübeck, Berlin und Hamburg umgeschaut und mit Expert*innen geredet. Was die Geschäfte, die wir für dich zusammengestellt haben, für uns nachhaltig macht, erklären wir dir ganz konkret bei jedem einzelnen Tipp. Denn Möglichkeiten gibt es viele – ob im Unverpackt-Läden, im Fair Fashion-Concept Store oder auf dem Flohmarkt: Nachhaltig einkaufen macht Spaß.
Hamburg: Faire Mode und Second-Hand-Schätze
Hamburg ist nicht nur die Heimatstadt der plazy-Redaktion, sondern bietet auch ein tolles Sortiment für alle, denen beim Shoppen Nachhaltigkeit wichtig ist. Im Concept Store glore Hamburg findest du Fair Fashion, die Spaß macht. Der liebevoll kuratierte Laden friedchen & friede vereint nachhaltige Produkte, Accessoires und Geschenkideen. Du suchst Second-Hand-Schätze? Dann halte dir den Samstag für die Flohschanze Hamburg frei.
Nachhaltig einkaufen in Lübeck: Fair, regional und unverpackt
In der Hansestadt Lübeck solltest du den Goldenen Hirsch mit auf deine Shopping-Bucket-List setzen. In einer liebevoll umgebauten Apotheke hat eine Gruppe von Kunsthandwerker*innen einen ganz besonderen Concept Store auf die Beine gestellt. Wer plastikfrei einkaufen möchte, findet im Unverpackt-Laden Lübeck ein riesiges Angebot – das Geschäft ist deutschlandweit ein Vorreiter in Sachen Zero-Waste-Konsum. Im Weltladen Lübeck dreht sich alles um fair gehandelte Produkte, und bei One Fairtrade findest du faire Mode mit Chic und Stil. Einer unserer Lieblingstipps für Genießer*innen ist die Löwen Manufactur, der place to go für regionale Feinkost mit viel Liebe zum Detail.
Berlin: Ecofashion mit Designer-Chic
Die Hauptstadt Berlin ist in Sachen Ecofashion gut aufgestellt. Im Prenzlauer Berg findest du bei DearGoods ein riesiges Sortiment an nachhaltig fertigenden Brands – alles ist vegan und neben Mode gibt’s jede Menge schöne Accessoires. Ein anderer unserer Lieblingstipps ist das Now & Then: Zehn Designer*innen verkaufen in Friedrichshain zusammen ihre Kollektionen – darunter tolle Upcyling-Entwürfe, bei denen alte Stoffe ein neues Leben bekommen. Und nur ein paar Straßen weiter präsentiert Christina Wille seit gut zehn Jahren faire Labels bei Loveco. Schönes Detail: Für alle, die noch studieren, zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen, gibt’s zehn Prozent Discount. Und das Mobiliar im Geschäft ist Secondhand – was nicht nur nachhaltig ist, sondern auch noch richtig gut aussieht.
Klick dich einfach mal durch unsere Favoriten. Und: Für diese und andere Städte und Regionen kannst du dir auf plazy.travel auch deinen persönlichen Travel Guide ausspielen lassen: Tipps nach deinen Interessen, schnell, kostenlos und ohne Download.