Obwohl 50 Prozent der Reisenden in Deutschland gerne nachhaltig unterwegs sein möchten, nutzen nur 30 Prozent dann auch wirklich entsprechende Angebote. Woran das liegt? Viel zu oft wird der Schutz von Mensch und Umwelt noch mit Verzicht verbunden – oder mit höheren Kosten. Dabei gibt es längst in ganz Deutschland Angebote, die sowohl gut als auch fair und bezahlbar sind. Wir haben hier beispielhaft in Wiesbaden und im angrenzenden Rheingau sowie in Lübeck und Travemünde 10 Hotels, die grün und fair sind, herausgesucht.
Wiesbaden & Rheingau: Grüner Luxus, Hollywood-Vibes und Weinhotels zum Verlieben
Wie gut Luxus und Komfort zusammengehen mit fairen Arbeitsbedingungen und Umweltschutz, kannst du in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden und im angrenzenden Top-Weinbaugebiet Rheingau vielerorts erleben: Wiesbaden und der Rheingau sind 2024 offiziell als nachhaltige Reiseziele ausgezeichnet worden.
Wer zum Beispiel im prunkvollen Nassauer Hof eincheckt, übernachtet nicht nur in einem TourCert-zertifizierten Hotel – sondern auch da, wo bereits mehrfach Geschichte geschrieben wurde: Kaiser Wilhelm II. traf hier den russischen Zaren, Dostojewksi prellte im Nassauer Hof die Zeche und Udo Jürgens spielte an der Hotelbar – im Bademantel.
Für eine moderne Alternative bietet das Adina Apartment stilvolle Studios mit Ökostrom und einer angesagten Penthouse-Bar mit Panoramablick. Und das Star-Apart Hansa Hotel bringt den Glamour des alten Hollywood nach Wiesbaden: mit glamourösem Art Déco, Schwarz-Weiß-Fotos der großen Leinwand-Stars und einem besonderen roten Teppich für die Gäste – die Minibar darf hier kostenfrei geplündert werden.
Im nahen Top-Riesling-Gebiet Rheingau lockt das charmante Hotel im Schulhaus mit seiner spannenden Geschichte und regionalen Köstlichkeiten, während das familiengeführte Weinhotel zum Grünen Kranz in Rüdesheim mit einem idyllischen Weingarten und regionaler Küche überzeugt. Beide Häuser setzen auf Nachhaltigkeit, sei es durch regionale Produkte, erneuerbare Energien oder Müllvermeidung.
Nachhaltige Hotels in Lübeck & Travemünde: So wird der Ostsee-Urlaub zum besonderen Erlebnis
Lübeck ist seit 2023 offiziell als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet und hat sich gemeinsam mit Travemünde, dem nahen Seebad an der Ostsee, ambitionierte Ziele bis 2030 gesetzt. Auf deinem Trip nach Lübeck und Travemünde kannst du also nicht nur den historischen Traditionen der Hanse nachspüren, sondern auch ganz gegenwärtige und sehr spannende Pilotprojekte kennenlernen – oft schon beim Einchecken ins Hotel.
In der Altstadt von Lübeck bezaubert zum Beispiel Die Reederin nicht nur mit leckerem Frühstück oder charmanten Antiquitäten-Möbeln: Auch das Haus selbst atmet Geschichte: 150 Jahre hatte die Reederei F. H. Bertling hier ihren Sitz; Willy Brandt hat hier seine Ausbildung zum Schiffsmakler gemacht.
Das Hotel an der Marienkirche überzeugt wiederum mit seiner zentraler Lage, skandinavischem Design und ökologischem Fokus, inklusive saisonaler und fairer Zutaten beim Frühstück. Und im Klassik Altstadt Hotel findest du noch viele spannende Details aus der 700-jährigen Geschichte des Hauses wieder, etwa die alten Gotlandplatten im Eingangsbereich oder im Frühstücksraum die historischen Klosterbacksteine der Hanse. Das Haus wurde von lokalen Dienstleistern liebevoll renoviert und auch die Zutaten beim Frühstücksbuffet stammen überwiegend aus der Region.
Auch im 15 Kilometer entfernten Travemünde, übrigens offizieller Stadtteil von Lübeck, kannst du für deinen Ostsee-Urlaub ganz nachhaltig übernachten: Das 119 Meter hohe Maritim Strandhotel bietet nicht nur einen Bombenblick auf Ostsee und Lübecker Bucht, sondern auch Spa und Service wie Ladestationen für E-Fahrzeuge oder eine Fahrrad-Vermietung. Das SlowDown Travemünde wiederum liegt auf der Halbinsel Priwall und damit ganz nah an schönen Naturstränden; du kannst hier sogar mit dem eigenen Boot anreisen!
Was diese Hotels nachhaltig macht?
Klicke dich hier durch unsere Favoriten-Liste an nachhaltigen Hotels in Wiesbaden & Rheingau sowie in Lübeck & Travemünde. Wir stellen dir jeden dieser Orte noch einmal etwas genauer vor und haben immer auch ein paar gute Gründe ergänzt, die diesen Tipp für uns nachhaltig machen.