Egal, ob du beruflich oder privat in Frankfurt am Main bist – zwischendurch lohnt sich immer eine Pause bei einem guten Kaffee. Die Mainmetropole hat dafür eine wunderbare Auswahl: von hippen Third-Wave-Coffeeshops bis zu traditionsreichen Röstereien. Hier ist unser Guide zu 10 besonderen Cafés in Frankfurt:
Die Top 5-Cafés im Zentrum: von minimalistisch-cool bis familiär-gemütlich
Mitten in Frankfurts Zentrum liegen nicht nur die Sightseeing-Highlights dicht beieinander, sondern auch einige gute Cafés, die wir dir empfehlen können.
- Hoppenworth & Ploch: Gleich vis-à-vis vom Struwwelpeter Museum liegt eine der bekanntesten Frankfurter Adressen für Spezialitätenkaffee. Angefangen hat alles 2008 als studentisches Café am Campus Westend, heute betreibt Hoppenworth & Ploch eine eigene Rösterei in Sachsenhausen und weitere Filialen in der Neuen Altstadt und im Nordend.
- Wacker’s Kaffee ist eine Institution: Seit vier Generationen steht Wacker’s für hervorragenden Kaffee, geröstet wird in der eigenen Rösterei in Fechenheim im traditionellen Langzeitröstverfahren. Im Stammhaus in der Innenstadt gibt’s den Kaffee frisch aufgebrüht – oder für zuhause. Weitere Filialen findest du in der Schweizer Straße, im Bornheimer Urtürmchen und auf dem Grüneburgweg im Westend.
Gleich drei Café-Highlights können wir dir in der Fahrgasse am Rande der Neuen Altstadt ans Herz legen – die Frankfurts Galerien- und Gastromeile in einem ist:
- dining raum: Hier stehen die Leute Schlange für einen TikTok-Hit – New York Rolls aus Croissantteig, gefüllt mit cremigen Variationen und gekrönt von Ganache.
- Drei Kaffeebar: Das minimalistisch-cool eingerichtete Café hat auch eine Dependance im Bahnhofsviertel.
- The Holy Cross Brewing Society: In einem der besten Coffeeshops der Stadt sind echte Kaffee-Nerds am Werk.
Café-Tour durch Frankfurts Viertel: 5 tolle Cafés in Sachsenhausen, Bockenheim, Höchst, Westend & Nordend
Auch jenseits des Zentrums bleibt Frankfurt spannend – und besonders gut lassen sich die charmanten Viertel bei einem Bummel und dem Besuch in einem der lokalen Cafés erleben. Denn gerade hier triffst du auf Locals aus den Vierteln, erlebst alteingesessene Familienbetriebe oder kommst mit Menschen ins Gespräch, die in ihrem Café etwas ganz Neues wagen. Hier sind 5 grandiose Viertel-Cafés:
- Café im Liebieghaus in Sachsenhausen: Im Garten des Skulpturenhauses sitzt du im wohl schönsten Museumscafé Frankfurts unter alten Bäumen und zwischen ganz viel Kunst.
- Sunny Side Up im Westend: Die Stimmung wird hier schnell so sonnengelb wie die Wände angesichts des leckeren – und übrigens durchweg vegetarischen – Frühstücksangebotes. Das reicht von Pancakes bis Bowls und Toasts und wird bis 15 Uhr serviert. Es gibt eine zweite Filiale im Nordend.
- Glauburg Café im Nordend: In dem gemütlichen Nachbarschaftscafé bekommst du gutes Frühstück, Sandwiches, Suppen, Salaten und Kuchen – fast alles vegetarisch oder vegan.
- Kaffeerösterei Stern in Bockenheim: Im kleinen Hofcafé gibt’s hausgemachte Kuchen und frisch gerösteten Kaffee – das Café und die Rösterei sind eine echte Bockenheimer Institution und seit 1948 in Familienhand.
- Frau Grau in Höchst: Am Rande der Höchster Altstadt findest du das wohl gemütlichste Café des Viertels. Die Suppen und Salate gibt’s auch in vegetarischen Varianten, außerdem leckere Kuchen und Frühstück.
Du hast nach deinem Café-Stopp Lust, noch viel mehr in Frankfurt zu entdecken? Auf frankfurt.plazy.travel kannst du dir ganz einfach deinen persönlichen Travel-Guide für Frankfurt zusammenstellen lassen. Und gleich hier erfährst du mehr über unsere 10 Café-Tipps: