Was den Dänen ihr „hygge”, ist für die Schweden „lagom". Ein echter Ort zum Wohlfühlen ist dieses Restaurant in Sachsenhausen.
Apfelwein Struwwelpeter
Apfelwein Struwwelpeter
Diese urige Gastwirtschaft in Sachsenhausener schmückt sich mit Frankfurts berühmtem Kinderbuchklassiker.
Apfelwein Wagner
Apfelwein Wagner
Das Traditionslokal in Sachsenhausen ist immer gut, aber samstags ganz besonders: Dann gibt’s hausgemachte Eintöpfe.
Apfelwein-Tradition in Sachsenhausen
Apfelwein-Tradition in Sachsenhausen
Der leicht säuerliche Apfelwein ist ein echtes Frankfurter Original. Wo du ihn bekommst? In ganz Frankfurt und ganz besonders oft im Apfelwein-Viertel Sachsenhausen.
Apfelweinhandlung Jens Becker
Apfelweinhandlung Jens Becker
In diesem Laden in Sachsenhausen bekommst du besondere Apfelweine – ausgewählt von Jens Becker persönlich, einem Pionier der Ebbelwoi-Szene.
Apfelweinkontor
Apfelweinkontor
Perfekt zum Mitbringsel-Shopping: Hier bekommst du Apfelweine und dazu besonders schöne Bembel.
Apfelweinwirtschaft Dauth-Schneider
Apfelweinwirtschaft Dauth-Schneider
Ein Sachsenhausener Klassiker: Beim Dauth-Schneider trifft man sich schon seit mehr als 170 Jahren auf einen Schoppen.
Atschel
Atschel
Schon seit mehr als 100 Jahren trifft man sich in dieser traditionellen Gastwirtschaft auf einen Äppler und genießt die hausgemachte hessische Küche.
Blasky Restaurant & Bar
Blasky Restaurant & Bar
Unser Rooftop-Tipp in Sachsenhausen: zum Brunchen, fürs feine Abend-Menü oder auf einen Drink mit Skyline-Blick.
Brückenviertel
Brückenviertel
Für viele Frankfurter*innen ein Lieblingsquartier: hübsche, kleine Läden, kreative Konzepte und Cafés zum Wohlfühlen.
Café im Liebieghaus
Café im Liebieghaus
Kaffee, Kuchen, Quiche & Co bekommst du hier in einem einmaligen Setting: in einem der schönsten Gärten der Stadt und zwischen tausenden Skulpturen.
Carmelo Greco
Carmelo Greco
Der sizilianische Spitzenkoch Carmelo Greco serviert in Sachsenhausen italienische Küche auf Sterneniveau.
Casa de Portugal
Casa de Portugal
Eine Mischung aus Bar, Café und Feinkostladen, die dich sofort nach Portugal beamt. Pastel de Nata gibt’s hier in 24 Sorten.
Daheim im Lorsbacher Thal
Daheim im Lorsbacher Thal
Diese Wirtschaft soll die größte Apfelweinkarte der Welt haben. Dazu gibt’s in dem Hessen à la Carte-Betrieb gehobenes Essen und einen schönen Sommergarten.
Daheim in der Affentor Schänke
Daheim in der Affentor Schänke
Diese Apfelweinwirtschaft punktet mit einer gehobeneren Karte an lokalen Gerichten und ist ein ausgezeichneter Hessen à la Carte-Betrieb.
Dönerboot
Dönerboot
Mini-Urlaub am Mainufer: Merals Dönerboot bringt Bosporus-Feeling nach Frankfurt und verwöhnt seine Kund*innen mit Fischdöner und Skyline-Panorama.
Dribbde Markt
Dribbde Markt
Samstagnachmittags gibt’s in Sachsenhausen diesen Pop-up-Markt mit viel Streetfood, Mode, Design und Multi-Kulti.
Ebbelwoi unser
Ebbelwoi unser
Zum Stöffche gibt’s in diesem Apfelweinlokal neben herzhaften Gerichten eine extra Portion Gemütlichkeit und gute Laune.
Eichkatzerl
Eichkatzerl
Ein Klassiker unter Frankfurts Apfelwein-Lokalen. Unser Tipp: “Sachsenhäuser Tapas” – fünf hessische Spezialitäten auf einen Schlag.
Eintracht Frankfurt Museum
Eintracht Frankfurt Museum
Im Eintracht Frankfurt Museum lernst du alles über den Fußballverein der Stadt: von seiner Gründung bei den Adlerwerken bis zu den besten Spielszenen der letzten 120 Jahre.
Emma Metzler
Emma Metzler
Raffinierte Bistro-Küche, cooles Design und reichlich Kultur-Vibes gibt’s in diesem Restaurant im Museum Angewandte Kunst.
Fichtekränzi
Fichtekränzi
Hoch die Gerippten! Seit 1849 empfängt dieses Traditionslokal seine Gäste mit Hausmannskost und kühlem Äppelwoi.
Filmmuseum
Filmmuseum
Kameratechnik, Kult-Requisiten, cineastische Tricks: Das Deutsche Filmmuseum bietet dir einen Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion und zeigt ausgesuchte Szenen.
Frankfurt Bike Tour
Frankfurt Bike Tour
Von Sachsenhausen über die Neue Altstadt bis zur EZB im Frankfurter Osten: Auf dieser Tour entdeckst du die Stadt vom Sattel aus.
Franziska
Franziska
Moderne deutsche Küche, neu kreiert und mit umwerfendem Panoramablick auf Frankfurt.
Goethe-Rundweg
Goethe-Rundweg
Diese gut elf Kilometer lange Tour bringt dich von Goethes Geburtshaus auch zu einem besonderen Gartenhaus, in dem der Dichter einst sein Herz verlor.
Goetheturm
Goetheturm
Von dem hölzernen Aussichtsturm im Sachsenhausener Stadtwald hast du aus 43 Meter Höhe einen weiten Blick über die Skyline Frankfurts ins Rhein-Main-Gebiet.
Heimatsiedlung
Heimatsiedlung
Modernes Wohnen zwischen Buchen, Eichen und Kastanien: Die Heimatsiedlung in Sachsenhausen ist ein Paradebeispiel für die Ideen des Neuen Frankfurt.
Liebieghaus
Liebieghaus
Rund 3.000 Skulpturen aus fünf Jahrtausenden erwarten dich in dieser Gründerzeit-Villa am Mainufer. Nicht verpassen: den schönen Garten und das Café!
Mainufer
Mainufer
Das Mainufer ist ein Lieblingsort zum Schlendern, Sport treiben, und vor allem zum Skyline-Schauen. Wo das sehr gut geht? Im Maincafé.
Metzlerpark
Metzlerpark
Entspannen im Grünen direkt am Museumsufer? Dafür hat US-Stararchitekt Richard Meyer den Metzlerpark am MAK entworfen.
Museum Angewandte Kunst
Museum Angewandte Kunst
Die Kunst steckt im Detail, das macht dieses Haus am Museumsufer deutlich. Es zeigt Alltagskunst aus vielen Ländern und Epochen – und 2025 eine Ausstellung zu „100 Jahre Neues Frankfurt".
Museum Giersch
Museum Giersch
Die elegante Holzmann-Villa ist nicht nur spannender Kunst-Ort, sondern auch Türöffner zu Forschung und Lehre.
Restaurant Lohninger
Restaurant Lohninger
Spitzenkoch Mario Lohninger hat sich am Mainufer seinen Traum erfüllt: Heimat- und Weltküche in einem Haus – und das glutenfrei.
Rudersteg am Mainwasenweg
Rudersteg am Mainwasenweg
Hier kannst du deine SUP-Tour auf dem Main starten, im Grünen essen – und nebenbei sogar noch zum Denkmal werden.
St. Bonifatius
St. Bonifatius
Außen Klinker und Wände aus Eisen und Beton: Als einer der ersten Kirchenbauten des Neuen Frankfurt sorgte dieser Bau 1927 deutschlandweit für Aufsehen.
Städel Museum
Städel Museum
Das Evergreen am Museumsufer: Frankfurts größtes Kunstmuseum zeigt dir Werke von den Alten Meistern bis in die Gegenwart und dazu wechselnde Schauen.
The Sakai
The Sakai
Das Fine-Dining-Restaurant von Hiro Sakai funktioniert nach dem Omakase-Prinzip. Heißt: Der Chef entscheidet, was er dir serviert.
Töpferei Maurer
Töpferei Maurer
Bembel für alle, getöpfert von Hand und nach Wunsch: In Sachsenhausen fertigen die Maurers Apfelweinkrüge in allen Formen und Größen.
Wasserhäuschen Nox
Wasserhäuschen Nox
Nachbarschaftstreff, Mini-Café, Kult-Ort: Am Wasserhäuschen trifft sich Jung und Alt zum Plaudern oder auf eine gute Tasse Kaffee.
Wohngebäude Kranichsteiner Straße
Wohngebäude Kranichsteiner Straße
Geradlinigkeit prägt den Stil des Neuen Frankfurt. Bei diesem Bau setzte Architekt Ernst Balser allerdings auf eine runde Ecke.
Zum Gemalten Haus
Zum Gemalten Haus
Sachsenhausens vielleicht bekannteste Apfelwein-Wirtschaft setzt auf Tradition und ist Anlaufstelle des typisch Frankfurter Brezelbubs.
Zur Germania
Zur Germania
Viel Erfahrung, gutes “Stöffche”: Die rustikal-gemütliche Wirtschaft gehört zur ersten Riege der Sachsenhäuser Apfelwein-Lokale.